Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Camouflage Kreidefarbe | Kreidefarbe 2.5L
74,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Camouflage Kreidefarbe
Hier kommt ein ganz tiefes Grün. Camouflage ist ein Farbton, der sich besonders für moderne Einrichtungen anbietet. Der kräftige Farbton wirkt wie direkt aus der Natur gewonnen. Als Wandfarbe ergänzt er zum Beispiel Teakmöbel ganz hervorragend. Magst du den im Moment so angesagten Midcentury-Stil? Dann wäre Camouflage die ideale Wandfarbe für dich. Wegen ihrer starken Pigmentierung empfehlen wir Painting the Past Camouflage maximal an zwei Wänden im Raum einzusetzen. Chic wird es, wenn du dieses Grün mit natürlichen, grünstichigen Weiß- beziehungsweise Beige-Tönen kombinierst. Hier bieten sich Old White und French Linen besonders an. Ein paar kupferne Gegenstände wie Lampen oder Bilderrahmen setzen dann Highlights im Raum.
Camouflage als Möbellack
Magst du den gemütlichen Landhaus-Stil? Dann streiche Camouflage als Lack. Richtig toll wirkt dieser Grün-Ton im Treppenhaus. Kombiniere doch einmal Treppenstufen in Painting the Past French Linen Kreidefarbe mit dunkelgrünen Wangen in Camouflage. Und streiche dann die Sprossen in Cottage Green. Dazu verwendest du Camouflage für den Handlauf. Das ist Landhausstil pur. Hierfür empfehlen wir dir die Lack-Qualität "Eggshell". Diese Lack-Variante bietet die haptisch angenehmere Oberfläche. Denn ein Handlauf muss nicht nur den Augen sondern auch den Händen schmeicheln.
Camouflage in strapazierten Räumen.
Mit Painting the Past Lacken kannst du auch ohne weiteres stark strapazierte Holzflächen, wie zum Beispiel Treppen, bearbeiten. Zunächst streichst du mit Camouflagen in der Eggshell-Lack-Qualität. Dann gibst du zum Schluss den Painting the Past Topcoat auf die Oberflächen. Der Topcoat verändert den Farbton nicht. Aber er schützt die Oberfläche nachhaltig. Mit den Wänden im Treppenhaus verfährst du ähnlich. Zunächst streichst du mit der Wandemulsion. Dann kommt der farblose Painting the Past Sealer darüber um die Oberfläche zu schützen. Du erhältst so eine Wandfläche, die unempfindlich gegen Verschmutzung und abwaschbar ist.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |