Farbberatung am Telefon +49 941 206 068 20 oder WhatsApp
  • Farbberatung für Kreidefarben
  • Blog
  • FAQs
  • Über Uns
  • Kontakt
MissPompadour - Ich streiche alles
MissPompadour - Ich streiche alles
MENU
  • Farben
    • MissPompadour Farben
    • Mylands
    • Painting the Past
    • Anna von Mangoldt
    • Via
    • Coucou Couleur
    • Painting the Past Outdoor Kreidefarbe
    • Alle Farben anzeigen
  • Schablonen
  • Grundierung & Versiegelung
    • Grundierungen
    • Versiegelung
    • Lacklöser
    • Tafel- & Magnetfarbe
    • Holzwachs
  • Streichzubehör
    • Pinsel
    • Rollen
    • Zubehör
    • Schleifen
    • Reiniger
  • Farbkarten
  • Gutscheine
  • Workshops
  • Farben
    • MissPompadour Farben
    • Mylands
    • Painting the Past
    • Anna von Mangoldt
    • Via
    • Coucou Couleur
    • Painting the Past Outdoor Kreidefarbe
    • Alle Farben anzeigen
  • Schablonen
  • Grundierung & Versiegelung
    • Grundierungen
    • Versiegelung
    • Lacklöser
    • Tafel- & Magnetfarbe
    • Holzwachs
  • Streichzubehör
    • Pinsel
    • Rollen
    • Zubehör
    • Schleifen
    • Reiniger
  • Farbkarten
  • Gutscheine
  • Workshops
  • Farbberatung für Kreidefarben
  • Blog
  • FAQs
  • Über Uns
  • Kontakt

Suchen Sie vielleicht nach folgenden Kategorien?

  • 632
  • 225
  • 175
  • 165
  • 122
  • 95
  • 88
  • 56
  • 47
  • 42
  • 30
  • 24
  • 21
  • 16
  • 16
  • 13
  • 12
  • 12
  • 11
  • 8
  • 109
  • 106
  • 77
  • 54
  • 48
  • 42
  • 40
  • 35
  • 31
  • 25
  • 22
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 12
  • 10
  • 10
  • 6
  • 6

Datenschutzerklärung

Inhalt

1. Zweck dieser Erklärung

2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Allgemeinen

 2.1. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Webseite
 2.2. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies im Allgemeinen
  2.2.1. Cookie-Einstellungen und Einsatz von Cookies
  2.2.2. Technisch notwendige Cookies
  2.2.3. Einsatz von Cookies im Übrigen
 2.3. Cookies im Einzelnen
  2.3.1. Google Analytics
  2.3.2. Google Adwords Conversion-Tracking
  2.3.3. Google AdSense
  2.3.4. Bing Ads
  2.3.5. Pinterest-Tag
  2.3.6. Facebook-Pixel, -Custom Audiences und –Conversion
  2.3.7. Criteo
  2.3.8. Hotjar
 2.4. YouTube
 2.5. Google Maps
 2.6. Hosting und Content Delivery Network (CDN)
 2.7. Nutzung des Kontaktformulars
 2.8. Kundenkonto & Registrierung
 2.9. Käufersiegel-Bewertungssystem
 2.10. Einbindung des Trusted Shops Trustbadge
 2.11. Versand von Newslettern
 2.12. Verwendung von Social Plug-ins mittels der „2-Klick-Lösung“

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

 3.1. Verarbeitungen aufgrund einer Einwilligung
 3.2. Verarbeitung zur Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen
 3.3. Verarbeitung aufgrund einer Interessenabwägung

4. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

5. Eingesetzte Auftragsverarbeiter

6. Speicherdauer personenbezogener Daten

7. Ihre Rechte

 7.1. Widerspruchsrecht im Falle von Verarbeitungen aufgrund überwiegender Interessen
 7.2. Widerrufsrecht im Falle von Einwilligungen
 7.3. Allgemeine Betroffenenrechte
 7.4. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1. Zweck dieser Erklärung

Die nachfolgende Erklärung dient der Erfüllung unserer Transparenzpflichten gegenüber den Nutzern unserer Webseite. Diese bestehen grundsätzlich nur hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Verarbeitung von Informationen über unsere Nutzer (personenbezogene Daten) geschieht abhängig von der Nutzung unserer Webseite.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Allgemeinen

Ob personenbezogene Daten unserer Nutzer verarbeitet werden, hängt davon ab, ob diese in die Verarbeitung einwilligen, ob sie über ein Kundenkonto verfügen oder ob wir aus Gründen der sicheren technischen Bereitstellung der Webseite zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt sind.

2.1. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Webseite

Beim Besuch unserer Webseite speichern wir Zugriffsdaten wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Es kann darüber hinaus dazu kommen, dass Ihre IP-Adresse erfasst wird. Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung der Webseite verarbeitet. Auch wenn es sich z.B. bei der IP-Adresse um ein personenbezogenes Datum handelt, haben wir grundsätzlich keine Möglichkeit, hieraus einen Rückschluss auf die Identität unserer Besucher vorzunehmen.

2.2. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies im Allgemeinen

2.2.1 Cookie-Einstellungen und Einsatz von Cookies

Cookie Einstellungen widerrufen & anpassen

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:

Chrome Browser https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Microsoft Edge https://support.microsoft.com/de-de/windows/microsoft-edge-browserdaten-und-datenschutz-bb8174ba-9d73-dcf2-9b4a-c582b4e640dd
Mozilla Firefox https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

2.2.2 Technisch notwendige Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb und die Funktionen unserer Webseite erforderlich sind. Eine genaue Auflistung der technisch erforderlichen Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen innerhalb dieser Datenschutzerklärung. Der Zweck der Verarbeitung im Rahmen der Nutzung technisch notwendiger Cookies liegt im Anbieten unserer Dienstleistungen und der Ermöglichung der Nutzung unserer Webseitenfunktionen. Der Einsatz technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung, wobei die unsere berechtigten Interessen an einer Verarbeitung überwiegen. Die vorgenannten Zwecke stellen zugleich unsere berechtigten Interessen dar.

2.2.3 Einsatz von Cookies im Übrigen

Wir setzen daneben mit Ihrer Einwilligung technisch nicht notwendige Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb der Webseite sowie die Bereitstellung spezifischer Seitenfunktionen technisch nicht zwingend erforderlich sind. In der Regel handelt es sich dabei um Drittanbieter-Cookies, mit denen das Surfverhalten von Nutzern analysiert und nachvollzogen werden kann. Eine genaue Auflistung der technisch nicht erforderlichen Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen am Beginn dieser Datenschutzerklärung.

Der Zweck der Verarbeitung ergibt sich aus den nachfolgenden Ausführungen zu den jeweiligen Cookies und Diensten. Die zugrundeliegenden Zwecke sind – zusammengefasst – Reichweitenmessung und Tracking, Auswertung von Besucherverhalten und Profiling, sowie die Optimierung unseres Angebots.

2.3. Cookies im Einzelnen

2.3.1 Google Analytics

Wir verwenden mit Ihrer Einwilligung auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt.

Sie können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren [ https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

2.3.2 Google Adwords Conversion-Tracking

Wir verwenden außerdem mit Ihrer Einwilligung das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.

Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.

Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/

2.3.3 Google AdSense

Wir verwenden mit Ihrer Einwilligung die AdSense-Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).

Diese Funktion dient dem Zweck Werbeflächen auf der Website zu vermieten und auf diesen die Besucher der Website zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung anzusprechen.

Mittels dieser Funktion werden den Besuchern der Website des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen aus dem Google Display-Netzwerk geschaltet. Dabei verwendet Google Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de.

Des Weiteren können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.

Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Nähere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/, https://www.google.de/policies/privacy/

2.3.4 Bing Ads

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes mit Ihrer Einwilligung das Conversion- und Tracking-Tool „Bing Ads“ der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, ein. Dabei werden von Microsoft Cookies auf den Geräten der Nutzer gespeichert, um eine Analyse der Benutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer zu ermöglichen, sofern Nutzer über eine Microsoft-Bing-Anzeige auf unser Onlineangebot gelangt sind (sog. “Conversion-Messung”). Microsoft und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserem Onlineangebot weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (sog “Conversion Seite”) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zu der Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine IP-Adressen gespeichert. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität der Nutzer mitgeteilt.

Wenn Nutzer nicht an dem Tracking-Verfahren von Bing Ads teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies per Browser-Einstellung deaktivieren oder die Opt-Out-Seite von Microsoft nutzen: http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing Ads finden Nutzer in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

2.3.5 Pinterest-Tag

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund Ihrer Einwilligung das sog. “Pinterest-Tag” des Unternehmens Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107, eingesetzt.

Mit Hilfe des Pinterest-Tags ist es Pinterest zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. “Pinterest-Ads”) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Pinterest-Tag ein, um die durch uns geschalteten Pinterest-Ads nur solchen Pinterest-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Pinterest übermitteln (sog. „ActALike Audiences“).

Mit Hilfe des Pinterest-Tags möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Pinterest-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Pinterest-Tags können wir ferner die Wirksamkeit der Pinterest-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nach dem Klick auf eine Pinterest-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Das Pinterest-Tag wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Pinterest eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich anschließend bei Pinterest einloggen oder im eingeloggten Zustand Pinterest besuchen, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.

Die Verarbeitung der Daten durch Pinterest erfolgt im Rahmen von Pinterests Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Pinterest-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Pinterest: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy

Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Pinterest angezeigt werden, können Sie die von Pinterest eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.pinterest.com/settings/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

2.3.6 Facebook-Pixel, -Custom Audiences und –Conversion

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird mit Ihrer Einwilligung das sog. “Facebook-Pixel” des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”), eingesetzt.

Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. “Facebook-Ads”) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“).

Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.

Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

2.3.7 Criteo

Wir nutzen mit Ihrer Einwilligung die cookiebasierte Retargeting-Technologie der Criteo GmbH, Gewürzmühlstr. 11, 80538 München, Deutschland, um es uns zu ermöglichen, Ihnen – basierend auf Ihrem bisherigem Browserverlauf – Werbung für Produkte und/oder Dienstleistungen auf unserer Webseite anzuzeigen.

Um der Datenverarbeitung durch Criteo zu widersprechen, können Sie über den nachfolgenden Link ein Opt-Out-Cookie beziehen: https://www.criteo.com/privacy/.

Klicken Sie hierzu bitte auf das Criteo Dynamic Retargeting Opt-Out Feld. Dieser Opt-Out gilt für den aktuell genutzten Browser sowie für alle anderen Browser, die mit Ihrer anonymen technischen ID verknüpft sind. Es verliert seine Gültigkeit, wenn Sie Ihre Cookies löschen.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Criteo können Sie unter https://www.criteo.com/privacy/ abrufen.

2.3.8 Hotjar

Wir nutzen mit Ihrer Einwilligung Hotjar, eine Analysesoftware der Hotjar Ltd., 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta („Hotjar“). Mit Hilfe der dank Hotjar gewonnenen Informationen, können wir die Nutzung unseres Onlineangebotes analysieren und verbessern.

Alleine zu diesem Zweck werden Daten der Nutzer unseres Onlineangebotes gespeichert und ausgewertet. Wir setzen Hotjar zur Analyse unseres Onlineangebotes und nicht der einzelnen Nutzer ein. Die Daten der Nutzer werden daher pseudonymisiert und innerhalb der Europäischen Union sowie auf Grundlage des Rahmens von Hotjar angebotenen Auftragsverarbeitungsvertrages verarbeitet.

Eingaben der Nutzer, z.B. in Formularen oder Tastenandrücke, werden nicht verarbeitet, d.h. weder von Hotjar gespeichert noch an Hotjar übermittelt (es sei denn diese Eingaben sind für Nutzer erkennbar zu Zwecken der Auswertung bestimmt, wie z.B. bei Feedback-Formularen).

Zu den vorgenannten Zwecken speichert Hotjar auf Geräten der Nutzer Cookies mit einer pseudonymen Identifizierungsnummer und wertet diese aus. Die Cookies, die Hotjar nutzt, haben eine unterschiedliche „Lebensdauer“; manche bleiben bis zu 365 Tagen, manche bleiben nur während des aktuellen Besuchs gültig.

Zu den verarbeiteten Daten der Nutzer gehören insbesondere:

  • Geräte und Metadaten: IP-Adresse des Endgerätes (sie wird in anonymisiertem Format Form erhoben und gespeichert), Auflösung des Bildschirms/Displays des Endgerätebildschirms, Typ des Endgerätetyp (individuelle Endgeräte-Identifizierungsmerkmale), Betriebssystem, und Browsertyp, verweisende URL und Domain;
  • geografischer Standort (nur Land);
  • Nutzungsdaten und Protokolldaten: Datum und Zeit, wann auf das Onlineangebot zugegriffen wurde, bevorzugte Sprache, Nutzerinteraktionen, wie Mausereignisse (Bewegungen, Position und Klicks), Tastatureingaben, aufgerufene Webseiten und Interaktionen mit deren Inhalten und Funktionen.
  • Inhaltsdaten: Eingaben im Rahmen von Umfragen und Feedbackformularen.

Nutzer können die Erfassung der Daten durch Hotjar verhindern, indem Sie die Do-Not-Track-Einstellungen ihres Browsers nutzen oder auf folgenden Link klicken und die dortigen Instruktionen befolgen: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out.

Datenschutzerklärung von Hotjar: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Cookie-Richtlinie: https://www.hotjar.com/legal/policies/cookie-information.

2.4. YouTube

Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).

YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.

Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).

2.5. Google Maps

Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).

Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten. Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html.

Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt.

Dazu müssen Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie bspw. die interaktive Kartenanzeige, vollumfänglich werden nutzen können.

2.6. Zahlungsdienstleister

Im Rahmen einer Bestellung können Sie sich für verschiedene Zahlungsmethoden entscheiden. Ein Teil der verfügbaren Zahlungsmethoden setzt die Übermittlung personenbezogener Daten an einen Zahlungsdienstleister voraus. Rechtsgrundlage für die jeweilige Datenübermittlung ist stets Ihr individuelles Vertragsverhältnis mit dem jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Alle Klarna-Transaktionen unterliegen der Klarna-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy.

Um Ihnen einen Kauf mit Klarna’s Zahlungsmethoden anzubieten werden persönliche Kontaktinformationen an Klarna übergeben, die der Überprüfung Ihrer Zahlungsqualifikation dienen und die angebotenen Zahlungsmethoden auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Verwendung von Klarna (Schweiz): In order to be able to offer you Klarna’s payment options and to assess whether you qualify for their payment options and to tailor the payment options for you, we might in the checkout pass your personal data in the form of contact and order details to Klarna and Billpay. Your personal data is handled in accordance with applicable data protection law and in accordance with the information in Klarna’s (de , fr , it or en versions) and Billpay’s (de , fr , it or en versions) privacy notices.

Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE.

2.7. Versanddienstleister

Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren und beruht auf der Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertragsverhältnisses.

2.8. Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Wir nutzen die Dienste der DigitalOcean, LLC, 101 6th Ave, New York, USA. DigitalOcean verfügt über mehrere Rechenzentren in Europa. Die im Zusammenhang mit dieser Website und Shop zu verarbeitenden Daten befinden sich ausschließlich auf Servern in Deutschland und unterliegen damit den deutschen Datenschutzgesetzen. DigitalOcean sichert zum Zweck der Auftragsverarbeitung Kunden eine Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement) zu, die den Anforderungen der DS- GVO entsprechen. Darüber hinaus haben wir mit DigitalOcean Standardvertragsklauseln nach dem Muster der Europäischen Kommission vereinbart (vgl. hierzu https://www.digitalocean.com/legal/data-processing-agreement/). Die Datenschutzerklärung von DigitalOcean finden Sie unter https://www.digitalocean.com/legal/privacy-policy/. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://www.digitalocean.com/legal/gdpr-faq/.

2.9. Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

2.10. Kundenkonto & Registrierung

Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Ihr Kundenkonto wird auf Ihre Anfrage hin gelöscht. Ihre Daten speichern wir in diesem Fall nur dann weiterhin, wenn wir aus gesetzlichen Gründen hierzu verpflichtet sind.

Folgende Daten werden in der Regel bei Eröffnung eines Kundenkontos verarbeitet:

Anrede, Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse), Passwort, verwendete Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), den Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.

Wenn Sie sich für die Eröffnung eines Kontos mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren, schicken wir Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse mit einem Bestätigungslink (Double Opt-In-Verfahren). Indem Sie diesen Link öffnen, bestätigen Sie, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und nicht eine unberechtigte Person Ihre E-Mail Adresse missbraucht.

2.11. Käufersiegel-Bewertungssystem

Wir verwenden auf unserer Website das Käufersiegel-Bewertungssystem der Händlerbund Management AG (Torgauer Straße 233 B, 04347 Leipzig). Nach Ihrer Bestellung möchten wir Sie bitten, Ihren Kauf bei uns zu bewerten und zu kommentieren. Zu diesem Zweck werden Sie von uns im Rahmen der Vertragsabwicklung angeschrieben, wobei wir uns hierbei des technischen Systems des Anbieters des Käufersiegel-Bewertungstools im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Die in diesem Zusammenhang im technischen System des Käufersiegel-Bewertungstools gespeicherten personenbezogenen Daten werden 3 Monate nach der zur Bewertung erfassten Warenlieferung gelöscht.

2.12. Einbindung des Trusted Shops Trustbadge

Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.

Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt.. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie der in unserer Datenschutzerklärung der Firma Trusted Shops..

Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.

Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. Es gilt dann die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob Sie als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.

Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.

2.13. Versand von Newslettern

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich im Rahmen einer Einwilligung zugestimmt haben. Möchten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt. Ihre Daten werden dabei an einen Dienstleister für E-Mail-Marketing im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.

2.14. Verwendung von Social Plug-ins mittels der „2-Klick-Lösung“

Wir verwenden auf unserer Website Plug-ins sozialer Netzwerke mittels der „2-Klick-Lösung“. Dabei werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine Verbindungen zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.

Bei der standardmäßigen Einbindung von Plug-ins wird beim Aufrufen der Seiten unserer Website, die ein solches Plug-in enthalten, eine Verknüpfung zwischen Ihrem Computer und den Servern der Anbieter des sozialen Netzwerkes hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, an die Anbieter-Server übermittelt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bei dem Sozialen Netzwerk registriert bzw. eingeloggt sind. Auch bei nicht registrierten bzw. nicht eingeloggten Nutzern findet eine Übermittlung statt. Sind Sie darüber hinaus im Sozialen Netzwerk Facebook eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem persönlichen Benutzerkonto zugeordnet. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. durch Betätigen des Buttons) werden auch diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-ins verhindern können. Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, haben wir uns dazu entschieden, den entsprechenden Button zunächst zu deaktivieren. Sie erkennen dies an der ausgegrauten Schaltfläche. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung – in Form der Aktivierung der Schaltfläche – wird keine Verknüpfung zu dem Server des sozialen Netzwerkes hergestellt und es werden folglich keine Daten übermittelt.

Erst wenn Sie die Schaltfläche aktivieren, wird der Button aktiv (farblich unterlegt) und es wird eine direkte Verbindung zu dem Servern des sozialen Netzwerkes hergestellt.

Durch die Aktivierung geben Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Anbieter des Sozialen Netzwerkes. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehrerer Ihrer sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren Benutzerkonten bei den sozialen Netzwerken ausloggen.

Nachstehend benannte Soziale Netzwerke sind mittels der „2-Klick-Funktion“ eingebunden. Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung der Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Innerhalb unserer Datenschutzerklärung berufen wir uns auf Ihre Einwilligung, der Berechtigung zur Verarbeitung zur Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen oder der Verarbeitung aufgrund überwiegender Interessen zu unseren Gunsten. Hierzu gelten die jeweils nachfolgenden rechtlichen Hinweise.

3.1. Verarbeitungen aufgrund einer Einwilligung

Soweit auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage Bezug genommen wird, ergibt sich die Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs.1 lit. a) DS-GVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligungserklärung.

3.2. Verarbeitung zur Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen

Soweit auf die Verarbeitung zur Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen als Rechtsgrundlage Bezug genommen wird, ergibt sich die Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs.1 lit. b) DS-GVO in Verbindung mit Ihrer Anfrageerklärung (z.B. in Form der Anlage eines Kundenkontos oder Ihrer Bestellung).

3.3. Verarbeitung aufgrund einer Interessenabwägung

Soweit auf die Verarbeitung aufgrund einer Interessenabwägung und unsererseits überwiegender Interessen Bezug genommen wird, ergibt sich die Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs.1 lit. f) DS-GVO. Die Verarbeitungszwecke stellen in diesem Fall zugleich unsere berechtigten, überwiegenden Interessen dar.

4. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

Wir verarbeiten ggf. personenbezogene Daten in einem Drittland, insbesondere bei dem Einsatz von Cookies. Dabei handelt es sich um Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) sowie des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wir verarbeiten Daten nur in Drittländern, in denen ein angemessenes Datenschutzniveau i. S. d. Art. 44-49 DS-GVO oder eine geeignete Garantie zu Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus vorliegt. Informationen hierzu finden Sie bei den Abschnitten zu den von uns eingesetzten Diensten.

5. Eingesetzte Auftragsverarbeiter

Wir bedienen uns im Rahmen des Betriebs unserer Webseite Dienstleister im Rahmen von Aufträgen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne des Art. 28 DS-GVO. Wir haben alle diese Dienstleister durch den Abschluss gesetzeskonformer Verträge verpflichtet. Soweit unsere Dienstleister Übermittlungen in Drittstaaten vornehmen, erfolgt dies ausschließlich aufgrund geeigneter Garantien zur Sicherung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

6. Speicherdauer personenbezogener Daten

Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, speichern wir diese grundsätzlich nur so lange bis der Zweck der zugrundeliegenden Verarbeitung erreicht ist. Soweit personenbezogene Daten über die Zweckerreichung hinaus verarbeitet werden geschieht dies nur, soweit hierzu eine gesetzliche Pflicht besteht oder Daten aus Gründen der Rechtsverteidigung oder vergleichbarer Gründe geboten ist. In letzteren Fällen wird die Verarbeitung eingeschränkt und es ist sichergestellt, dass außer aus gesetzlichen oder anderen rechtlich zwingenden Gründen keine weitere Verarbeitung der jeweiligen Daten erfolgt. Für die im Rahmen unserer Webseite eingesetzten Tracking-Technologien benennen wir Ihnen die Speicherfristen wie folgt:

Tracking Dienst Speicherdauer beim Diensteanbieter Cookie Lebensdauer
Google Analytics 14 Monate 24 Monate
Google Ads Conversion Tracking & Google Dynamic Remarketing 14 Monate – gestützt auf Google Analytics Daten je nach Cookie-Typ, 9 bis 18 Monate
Facebook Pixel bis zur Zweckerreichung 90 Tage
Hotjar 12 Monate Je nach Cookie und Analyse, Sitzungsdauer, 24 Stunden, 12 Monate
Pinterest bis zur Zweckerreichung 12 Monate
Bing aggregiert und anonymisiert bis zu 36 Monate 13 Monate
Criteo maximal 13 Monate 13 Monate

7. Ihre Rechte

7.1. Widerspruchsrecht im Falle von Verarbeitungen aufgrund überwiegender Interessen

Erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten unter Berufung auf das Vorliegen überwiegender Interessen, steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DS-GVO ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

7.2. Widerrufsrecht im Falle von Einwilligungen

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Nutzen Sie zum Widerruf der Einwilligung im Falle von Cookies den Button am Beginn dieser Datenschutzerklärung oder wenden Sie sich jederzeit über die im Impressum genannten Kontaktwege formlos an uns.

7.3. Allgemeine Betroffenenrechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.

Bei Datenschutzfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an datenschutz@misspompadour.de. Weitere Kontaktdaten finden Sie bei Bedarf in unserem Impressum.

7.4. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Beschwerde kann bei jeder beliebigen Aufsichtsbehörde erfolgen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den folgenden Stand: Januar 2021.

Wenn wir unsere Internetseite und unsere Angebote weiterentwickeln oder sich gesetzliche oder behördliche Vorgaben ändern, kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.misspompadour.de/datenschutz aufgerufen werden.

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:

Datenschutzbeauftragter der MissPompadour GmbH
Am Reitfeld 10
93161 Sinzing

E-Mail: datenschutz@misspompadour.de

Unser Newsletter

Die MissPompadour Hauspost

Möchten Sie gerne über Neuigkeiten von Miss Pompadour benachrichtigt werden?
Neue Zimmereinrichtungen, Sales, Sonderangebote, Specials…
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein:

Sie können den Newsletter jeder Zeit kostenlos abbestellen. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Unsere Partner

Mylands London Kreidefarbe bei Miss Pompadour Anna von Mangoldt bei Miss Pompadour Painting the Past bei Miss Pompadour Coucou Couleur bei Miss Pompadour Via Kreidefarbe bei Miss Pompadour

Shop

  • Mein Account
  • Zahlung und Versand
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum

Service

  • Farbberatung für Kreidefarben
  • Nachhaltigkeit
  • Unser Blog
  • Häufig gestellte Fragen
  • Über Uns
  • Kontakt

Kontakt

Telefon+49 941 206 068 20
Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr
Sa 09:00-15:00 Uhr
Showroom Besuch nach Absprache
Mailkontakt@misspompadour.de

Adresse



MissPompadour GmbH
Am Reitfeld 10
93161 Sinzing

Auszeichnungen

MissPompadour Shop Usability Award 2016
MissPompadour Internet Wolrd Business Shop Award 2019
© 2020 MissPompadour. Alle Rechte vorbehalten.
  • Bezahlen mit Visa Kreditkarte
  • Bezahlen mit Mastercard Kreditkarte
  • Bequem bezahlen mit Paypal
  • Bezahlen mit dem SEPA Lastschriftverfahren
  • Bezahlen mit Klarna