Möbel mit Wachs bearbeiten
In Produkte & Anwendungen · 4 Min Lesezeit

Möbelwachs
Besitzt Ihr ein altes Möbelstück, dass Euch ans Herz gewachsen ist? Und würde es von Funktion und Form her wunderbar an einen ihm zugedachten Platz passen? Nur hat das Holz im Laufe der Jahre leider einen ziemlich scheußlichen Gelbton angenommen. Und ein nichts- sagender Weichholz-Ton entspricht so gar nicht dem, was Ihr Euch optisch vorstellt. Oder Euer Möbel ist mit hässlicher dunkler Beize bearbeitet. So dass es mit seiner farblichen Dominanz einen Raum eher erschlagen würde. Natürlich könnt Ihr Euer Möbelstück wunderbar mit Lack streichen. Aber vielleicht wollt Ihr ja auch die Struktur und Optik eines schönen Naturholzmöbels erhalten. Und sie nicht einfach zustreichen. Dann solltet Ihr zu unseren Wachsen greifen. Denn das Verändern mit Möbel Wachs ist eine sehr einfache und wirkungsvolle Methode einem Werkstück ein neues, interessantes Gesicht zu verleihen.
Farbiges Gestalten mit Möbelwachs
Wie wird Möbel Wachs verarbeitet?
Eigentlich ist es ganz einfach. Zunächst reinigt Ihr Euer Möbelstück sorgfältig. Anschließend könnt Ihr das Möbel Wachs entweder mit einem breiten Pinsel oder einem weichen Lappen aufbringen. Spezielle Wachspinsel gibt es hier im Shop! Tragt zunächst eine dünne Schicht auf. Und wiederholt den Auftrag, wenn Ihr einen stärkeren Effekt wünscht. Bedenkt aber, dass die Farbe der Unterlage beim Ergebnis immer ein Wörtchen mitzureden hat. Denn das Wachs soll sie ja nicht völlig abdecken. Anschließend lasst Ihr das Wachs gut durchtrocknen und poliert mit einem weichen Lappen nach. Noch ein Tipp zum Schluss: Mit farbigem Möbelwachs könnt Ihr einer vergilbten Holzdecke ganz mühelos ein zeitgemäßes Finish verleihen.