Beschreibung
Painting the Past Velvet Plum Kreidefarbe
Ein kräftiger Farbton zwischen Violett und Rosa ist diese raffinierte Farbe. Painting the Past Velvet Plum Kreidefarbe ist eine tolle Akzentfarbe an einer Wand. Und Sie können Sie wunderbar mit einem zarten Grau wie Chalk kombinieren. In Verbindung mit hellen Polstern, hellen Naturholzmöbeln und einigen silbernen Akzenten schaffen Sie so Ihre individuelle Wohnatmosphäre. In jedem Fall ist Velvet Blum ein Farbton für Mutige, die ihren eigenen Stil gefunden haben.
Painting the Past Velvet Plum Kreidefarbe als Lackfarbe
Natürlich ist dieser ausdrucksstarke Farbton auch eine tolle Möbelfarbe. Painting the Past bietet jeden seiner Farbtöne nicht nur als Wandemulsion sondern auch als Lack an. Und zwar in zwei verschiedenen Lackqualitäte : Zum einen in der Qualität „matt“. Hiermit erzielen Sie eine vollkommen matte, fast pudrig wirkende Oberfläche, die sehr edel wirkt. Sie gleicht der Oberfläche einer mit Kreideemulsion gestrichenen Wand. Mit der zweiten Lackqualität „eggshell“ schaffen Sie eine leicht glatte Oberfläche mit leichtem Glanz. Sie wirkt ausgesprochen elegant. Zudem ist sie angenehmer zu greifen und etwas pflegeleichter. Wir empfehlen „eggshell“ immer dann, wenn Oberflächen strapazierfähig und leicht zu reinigen sein sollen. Die Farben sind bei beiden Lackqualitäten vollkommen identisch. allerdings reflektiert die glänzende Oberfläche das Licht stärker, so dass sie etwas heller wirkt.
Painting the Past Velvet Plum Kreidefarbe unter baubiologischen Gesichtspunkten
Painting the Past Farben bestehen bis zu 95% aus Kreide. Zudem aus Naturpigmenten und Wasser. Und im Gegensatz zu allen anderen Kreidefarben-Herstellern verwendet Painting the Past ausschließlich natürliche Kreide. Dadurch, dass die Farben wasserbasierend sind, enthalten sie keinerlei Lösungsmittel. Die Lacke sind sogar spielzeugecht. Sie können also mit Painting the Past Velvet Plum Kreidefarbe durchaus auch Kinderzimmer-Möbel streichen. Und die Wandemulsion bildet keine undurchdringliche Schicht auf Ihrer Wand, wie das bei herkömmlicher Farbe der Fall ist. Sondern sie lässt Ihre Wände atmen und sorgt so für ein gesundes Raumklima.
Für mehr Tipps treten Sie doch unserer DIY-Gruppe bei!