Beschreibung
Painting the Past Taupe Kreidefarbe
Painting the Past Taupe Kreidefarbe hat ihren Namen von dem französischen Wort für Maulwurf. Und wirklich gleicht der satte Farbton zwischen Braun und Grau der Fellfarbe dieser netten Tierchen. Durch den grauen Farbanteil ist Painting the Past Taupe Kreidefarbe eher ein kühler Braun-Ton. Er unterstreicht sehr gut eine moderne Einrichtung und lässt sich wunderbar mit Chrom und Glas ergänzen. Durch seine starke Pigmentierung eignet sich Taupe gut als Akzentfarbe an einer einzelnen Wand. Oder Sie betonen einen Raumteil, wie zum Beispiel eine Leseecke mit dieser ruhigen Farbe. Taupe lässt sich sehr schön mit einem hellen Farbton wie Painting the Past Dawn ergänzen. Auch das helle frische Blaugrau von Pearl Grey passt hervorragend.
Das Verarbeiten von natürlichen Kreideemulsionen
In den Wandemulsionen von Painting the Past dient die Kreide nicht als Füllstoff wie bei minderwertigen Dispersionsfarben anderer Hersteller. Sondern die Kreide dient als Weißpigment. Und Painting the Past Kreideemulsion enthält circa 95% Weißpigment und 5% Farbpigmente. Dadurch erklärt sich die enorme Deckkraft von Painting the Past Taupe Kreidefarbe. Sie sollten die Farbe trotzdem zweimal auftragen. Denn erst mit dem zweiten Anstrich entsteht die unnachahmlich weiche und samtige Oberfläche, die die Kreidefarbe so besonders macht.
Painting the Past Taupe Kreidefarbe unter baubiologischen Gesichtspunkten
Painting the Past Wandemulsion ist wasserbasiert und dadurch völlig frei von Lösungsmitteln. Sie merken schon beim Streichen, dass die Farbe fast geruchsfrei ist. Das ist natürlich gerade in Kinderzimmern und Schlafräumen wichtig. Denn herkömmliche Dispersionsfarben geben Ihre Dämpfe oft monatelang in die Räume ab. Aber Kreidefarbe lässt nicht nur Sie atmen, sondern auch Ihre Wände. Und das sorgt, gerade auch in Altbauten, für ein angenehmes Raumklima. Aber auch beim Erstbezug eines Neubaus sind die Wände oft noch nicht völlig durchgetrocknet. Dann ist es enorm wichtig, dass die Wandfarbe die Feuchtigkeit nicht wegsperrt, sondern durchlässig ist.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook !