Beschreibung
Painting the Past Sand Kreidefarbe
Painting the Past Sand Kreidefarbe hat den Farbton nassen Sandes. Dieser intensive Beige-Ton enthält rötliche und gelbliche Pigmente. Dadurch hat er trotz seiner relativ kräftigen Pigmentierung eine freundliche Ausstrahlung. Da Painting the Past Sand Kreidefarbe aber doch recht farbintensiv ist, sollte sie nur in gut ausgeleuchteten Räumen eingesetzt werden. Sonst könnte der Farbton leicht düster wirken. Painting the Past Sand Kreidefarbe lässt sich wunderschön mit anderen Naturtönen kombinieren. So bietet sich ein kräftiges Anthrazit genauso an wie der helle kühle Grau-Ton von Painting the Past Salt Kreidefarbe. Sowohl Sand wie auch Dune lassen sich auch wunderbar mit dem zarten Blau von Blue-Grey ergänzen. Und auf diese Weise zaubern Sie ganz schnell eine maritime Atmosphäre in Ihren Raum.
Painting the Past Sand Kreidefarbe in der Anwendung
Ermitteln Sie zunächst wieviel Quadratmeter Sie zu streichen haben. Die Wandemulsion von Painting the Past gibt es ausschließlich im 2,5l-Eimer. Denn Kreidefarbe ist außerordentlich ergiebig: Ein 2,5 l-Gebinde reicht aus um dreißig Quadratmeter einmal zu streichen. Nach dem zweiten Anstrich hat Ihre Wand dann die voluminöse, pudrige Oberfläche, die Kreidefarbe so besonders macht. Nach dem Öffnen der Dose rühren Sie die Farbe kräftig durch und gießen die Emulsion in eine Farbwanne. Für den Farbauftrag empfiehlt sich eine mittlere Farbrolle. Denn, weil Kreidefarbe recht dickflüssig ist, kann eine breite Farbrolle zu schwer werden. Sie werden feststellen, die Farbe spritzt, kleckert und riecht nicht.
Painting the Past Sand Kreidefarbe unter baubiologischen Gesichtspunkten
Die wasserbasierte matte Kreideemulsion ist diffusionsoffen und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Damit ist sie ökologisch empfehlenswert und eignet sich ganz besonders für umweltbewusstes Renovieren. Gerade für die Sanierung von Alt- und Fachwerkbauten ist Painting the Past Sand Kreidefarbe besonders geeignet. Denn sie lässt die Wände atmen so dass sie etwaige Feuchtigkeit in den Raum abgeben können.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf Facebook folgen!