Beschreibung
Painting the Past Mouse Kreidefarbe
Dieser wunderschöne Farbton enthält Braun und Grau in einem sehr abgewogenen Verhältnis. Dadurch wirkt er außerordentlich warm und wohnlich. Durch seine Grau-Anteile bekommt Mouse aber auch eine frische moderne Ausstrahlung. Painting the Past Mouse Kreidefarbe kann ohne Probleme an alle Wände eines Raumes gestrichen werden. Ist dieser Raum gut beleuchtet, wirkt Mouse nicht düster. Kombinieren Sie Painting the Past Mouse Kreidefarbe aber mit frischem Weiß an Decken, Fensterrahmen und Türen. Mouse ist als Wandfarbe so neutral, dass Sie mit Wohntextilien durchaus kräftige Farbakzente setzten können. Wie wäre es mit einem kräftigen Türkis oder Orange?
Painting the Past Mouse Kreidefarbe als Lackfarbe
Dieser subtile Farbton ist auch eine perfekte Lackfarbe. Besonders, wenn Sie ihren Möbeln einen“gealterten“ Effekt verleihen möchten. Hierfür empfehlen wir die Lackqualität „Matt“. Entfernen Sie einen Teil der aufgetragenen Farbe nach dem Trocknen mit Schmirgelpapier und arbeiten Sie so etwaige Kanten heraus. Dadurch stellen Sie künstliche Gebrauchsspuren her und verleihen Sie Ihrem Möbelstück eine Aura von Alter und Patina. Vielleicht beginnen Sie mit einem Fußhöckerchen und tasten sich langsam an größere Objekte heran. Und wenn Sie Anregungen und Tipps haben möchten, treten Sie unserer DIY-Gruppe bei.
Wie wird Painting the Past Mouse Kreidefarbe als Lack verarbeitet?
Nach dem Öffnen der Dose sollten Sie den Inhalt gut verrühren. Haben Sie ein größeres Werk vor, lohnt es sich die Farbe in eine Farbwanne zu schütten. Daraus können Sie dann mit dem Pinsel arbeiten. Bei größeren Flächen, wie Türen und großen Schränken, empfiehlt es sich zu einer Lackrolle zu greifen. Und wenn Sie ein kleineres Objekt berarbeiten wollen, streichen Sie einfach aus der Dose. Dann spannen Sie ein Einmachgummi über die Dosenöffnung. Daran können Sie dann den Pinsel abstreifen ohne den Dosenrand zu beschmutzen. Und streichen Sie immer mindestens zweimal. Die Farbe trocknet übrigens sehr schnell: Schon nach einer Stunde können Sie die Oberfläche wieder anfassen.
Folgen Sie uns auch auf Facebook!