Beschreibung
Painting the Past Gold Kreidefarbe
Painting the Past Gold ist ein heller, goldener Farbton. Er findet seine Pendants in Painting the Past Silver und dem Kupfer-Ton von Painting the Past Ginger. Denn alle diese Farben enthalten metallische Pigmente. Dadurch ist Gold nicht so deckend wie andere Kreidefarben. Es kann also sein, dass Sie diese Farbe einmal mehr auftragen müssen. Dafür lassen sich mit der goldenen Kreidefarbe von Painting the Past ganz besonders interessante Effekte erzielen. Streichen Sie diese Farbe doch einmal auf eine ganze Wand. Gerade, wenn die Einrichtung ansonsten völlig minimalistisch und pur gehalten ist, entfaltet Gold eine phantastische Wirkung. Kombinieren Sie diesen speziellen Farbton mit Schwarz und Weiß und setzen Sie bewusst Kontraste, indem Sie Painting the Past Gold zu Beton und grobem Mauerwerk ergänzen.
Gold Kreidefarbe als Lack
Am meisten eingesetzt wird der goldene Lack von Gold in der Fassmalerei. Und das ist die Technik Holzmöbel und Holzplastiken mit Farbe zu veredeln. Das betrifft eigentlich alle Möbel, die gestrichen sind, so dass man das eigentliche Holz nicht sehen kann. Darunter fällt aber auch die Technik des Craquelierens, wie eben auch das Vergolden. Wenn Sie also Freude daran haben alte Möbel aufzuarbeiten, oder ein Tablett, hübsche Dosen oder andere Gebrauchsgegenstände aus Holz zu verzieren, dann ist der Gold-Ton von Painting the Past die richtige Wahl.
Die Umweltverträglichkeit von Gold Kreidefarbe
Wie alle Farben von Painting the Past sind auch die Wandemulsion und der Lack von Painting the Past Gold wasserbasiert. Das heißt, dass Pinsel und Werkzeuge einfach mit warmem Wasser gereinigt werden können. Zudem geben die Farben beim Trocknen sehr wenig flüchtige Verbindungen an die Umwelt ab. Sie merken schon beim Verarbeiten, dass die Farbe praktisch geruchsfrei ist.
Folgen Sie uns auch auf Instagram!