Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Silver Kreidefarbe | Testpott 60ml (Wandfarbe)
8,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Silver
Drei Metallic-Töne enthält die Kollektion von Painting the Past: Gold, Ginger (Kupfer) und eben Painting the Past Silver. Auch Silver enhält metallische Pigmente, die nicht so gut decken, wie man es ansonsten von der Kreidefarbe kennt. Es kann also durchaus sein, dass du sowohl an der Wand wie auch mit dem Lack auf Möbeln mehrmals streichen musst. Silver kann als Akzentfarbe an einer einzelnen Wand eine tolle Wirkung haben. Kombiniere an den übrigen Wänden entweder ein klares Weiß oder ein helles, zartes Grau wie zum Beispiel Painting the Past Salt Kreidefarbe.Und besonders gut passt der silberne Metalic-Ton von Painting the Past auch zu einem geschliffenen Betonboden.
Painting the Past Silver auf Möbeln oder auf Wänden
Die Metallic-Töne von Painting the Past eignen sich in der Lack-Ausführung besonders gut für Fassmalerei. Ursprünglich haben Fassmaler die Fassungen von geschnitzten Figuren vergoldet oder bemalt. Heute versteht man unter Fassmalerei eher die farbige Gestaltung eines alten Möbelstücks, bei der Ornamente farblich abgesetzt und vergoldet oder versilbert werden. Deshalb ist Painting the Past Silver für die Gestaltung von alten Möbeln im Shabby Chic einfach unverzichtbar.Willst du hingegen eine Akzentwand Wand streichen, wähle die Wandfarbe. Denn sie lässt die Oberfläche weiterhin atmen und lässt sich auf rauen Untergründen sowie Tapeten und anderen Wandflächen besser verstreichen.
Painting the Past Silver unter ökologischen Gesichtspunkten
Wie alle anderen Farben von Painting the Past (und von MissPompadour überhaupt) ist Silver Kreidefarbe wasserbasiert und damit auch wasserlöslich und lösungsmittelfrei. So entstehen beim Auftragen und später beim Trocknen keine giftigen Dämpfe. Ja, die Farbe ist sogar "spielzeugecht". Da Silver Kreidefarbe als Lack eine leichte Transparenz zeigt, empfehlen wir, wenn der Untergrund nicht völlig monochrom ist, oder gar Flecken oder Astlöcher aufweist, mit Painting the Past Stainblock oder einer weißen Kreidefarbe einmal vorzustreichen. Denn dann erhältst du mit diesem Silber Farbton ein gleichmäßiges Farbbild.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |