Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Sand Kreidefarbe | Testpott 60ml (Wandfarbe)
8,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Sand Kreidefarbe
Sand Kreidefarbe hat den Farbton nassen Sandes. Dieser intensive Beige-Ton enthält rötliche und gelbliche Pigmente. Dadurch hat er trotz seiner relativ kräftigen Pigmentierung eine freundliche Ausstrahlung. Da Sand aber doch recht farbintensiv ist, sollte die Farbe nur in gut ausgeleuchteten Räumen eingesetzt werden. Sonst könnte der Farbton leicht düster wirken. Painting the Past Sand lässt sich wunderschön mit anderen Naturtönen kombinieren. So bietet sich ein kräftiges Anthrazit genauso an, wie der helle kühle Grau-Ton von Painting the Past Salte. Sowohl Sand wie auch Dune lassen sich auch wunderbar mit dem zarten Blau von Blue-Grey ergänzen. Und auf diese Weise zauberst du ganz schnell eine maritime Atmosphäre in deinen Raum.
Sand in der Anwendung
Ermittele zunächst, wie viele Quadratmeter du zu streichen hast. Die Wandemulsion von Painting the Past gibt es ausschließlich im 2,5l-Eimer. Denn Kreidefarbe ist außerordentlich ergiebig: ein 2,5 l-Gebinde reicht aus, um bis zu dreißig Quadratmeter einmal zu streichen. Nach dem zweiten Anstrich hat deine Wand dann die voluminöse, pudrige Oberfläche, die Kreidefarbe so besonders macht. Nach dem Öffnen der Dose rührst du die Farbe kräftig durch und gießt die Emulsion in eine Farbwanne. Für den Farbauftrag empfiehlt sich eine kleinere Malerwalze. Weil Kreidefarbe recht dickflüssig ist, kann eine breite Farbrolle zu schwer werden. Du wirst feststellen: die Farbe spritzt, kleckert und riecht nicht. Übrigens, wenn du mit einem Farbsprühsystem arbeiten willst, solltest du die Farbe mit circa 10% Wasser verdünnen.
Sand unter baubiologischen Gesichtspunkten
Die wasserbasierte, matte Kreideemulsion ist diffusionsoffen und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Damit ist sie ökologisch empfehlenswert und eignet sich ganz besonders für umweltbewusstes Renovieren. Gerade für die Sanierung von Alt- und Fachwerkbauten sind die Wandemulsionen von Painting the Past besonders geeignet. Denn sie lassen die Wände atmen, so dass diese etwaige Feuchtigkeit in den Raum abgeben können.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |