Remover
39,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Remover
Wollte man bisher von einem Werkstück alten Lack entfernen, so blieb einem nur die Wahl zwischen endlosem Abschleifen oder chemischem Abbeizen. Hand auf's Herz, wie oft haben dich diese beiden, gleichermaßen unattraktiven, Alternativen schon davon abgehalten, ein altes Möbelstück zu bearbeiten? Greife doch einfach zum Painting the Past Remover. Er kommt in einem kleinen Plastik-Eimerchen daher. Der helle Gel-artige Inhalt riecht überhaupt nicht. Er besteht aus einer wasserlöslichen, biologisch unbedenklichen Flüssigkeit. Indem du den Remover verwendest, verhinderst du den ganzen Staub und Dreck, der beim Abschleifen unweigerlich anfällt. Außerdem schonst du die Umwelt und deine Gesundheit, denn Abbeizen funktioniert nur mit der heftigsten chemischen Keule.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie übernehmen können, dass der Remover alle unterschiedlichen Lackschichten löst. Aufgrund seiner umweltfreundlichen Zusammensetzung kann es passieren, dass er bei starken Lackierungen auf seine Grenzen stößt.
Die Anwendung von Painting the Past Remover auf altem Lack
Es ist ganz einfach: Nimm einen breiten Pinsel zur Hand und trage den Remover dick auf die zu reinigende Oberfläche auf. Lasse ihn entweder kurz, nur eine halbe Stunde, einwirken, oder über Nacht. Das ist vor allem bei hartnäckigen Lackschichten sinnvoll. Wickele das Möbelstück dann in eine Klarsichtfolie ein, damit der Remover feucht bleibt. Mit einem Spatel oder einem harten Schwamm schiebst du dann die alte Lackschicht herunter. Als letzten Arbeitsschritt wird das Werkstück gründlich abgewaschen. Und ich verspreche dir, dass du es nicht wiedererkennen wirst.
Die Anwendung von Painting the Past Remover auf altem Wachs
Oft sind sie wunderschön, die alten Weichholzmöbel - nur gefällt uns der langweilige Holzton nicht mehr. Möchte man sie aber streichen, gibt es ein Problem mit den oft üppig gewachsten Oberflächen. Auch hier bietet der Remover die perfekte Lösung. Trage ihn großzügig auf das gewachste Holz auf. Dann lässt du ihn wieder einige Stunden seine Arbeit tun, in Folie eingewickelt. Danach wäschst du gründlich hinterher. Nun hast du das Holz im Urzustand vor dir und kannst mit dem Anstrich beginnen.
Das Reinigen von verwittertem Teakholz oder ähnlichen Hölzern mit Painting the Past Remover
Ganz besonders zu empfehlen ist die Anwendung vom Remover, wenn du deine verwitterten und vermoosten Gartenmöbel reinigen willst. Zwar hält das tropische Hartholz unseren Wetterbedingungen viele Jahre stand, aber es wird dadurch nicht unbedingt schöner. Bekommt es mit der Zeit durch Sonne und Regen einen edlen Silberschimmer, lassen wir uns das ja gefallen. Wenn aber Flechten, Algen und Moose das Holz "verzieren", wird es unschön. Auch hier ist der Remover die ideale Lösung. Angewandt wie oben beschrieben, sehen deine Möbel aus wie neu. Gib ein wenig farblosen Wachs von Painting the Past darüber, dann haben hast du noch lange Freude dran. Remover kann keine 2-Komponenten-Lacke entfernen.
Menge: | 1 Liter |
---|---|
Reichweite: | Reicht für 6 m2 |
Remover: | Technisches Datenblatt herunterladen |