Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Nutmeg Kreidefarbe | Testpott 60ml (Wandfarbe)
8,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Nutmeg Kreidefarbe
Alle Liebhaber von Naturtönen werden diese Farbe lieben. Denn Nutmeg hat exakt die Farbe einer Walnussschale. Dieser weiche, helle Braunton wirkt behaglich an der Wand und ist gut zu kombinieren. Da Nutmeg einiges an rötlichen Pigment-Anteilen besitzt, passt das Weiß von Painting the Past Paper besonders gut dazu. Auch das leicht rotstichige Clotted Cream bildet eine perfekte Ergänzung zum freundlichen Braun-Ton von Painting the Past Nutmeg. Und wenn du es kräftig magst, probiere doch einmal die Kombination mit dem rötlichen Braun von Painting the Past Truffle Kreidefarbe. Nur die Kombination mit gelblichen Farbtönen solltest du vermeiden.
Vorbehandlung der Wand vor dem Streichen mit Nutmeg
Normalerweise kannst du mit der Kreideemulsion auf und über alles streichen. Sie eignet sich für Putz, für Raufaser und andere Strukturtapeten. Du kannst damit auch auf jede alte Dispersionsfarbe streichen. Und deinen eigenen Anstrich jederzeit wieder überstreichen. Du wirst feststellen, dass sogar dunkle, intensive Farbtöne problemlos abgedeckt werden. Es gibt eine einzige Ausnahme: Auf Kalkfarben kann die Kreidefarbe nicht direkt aufgetragen werden. Denn die beiden Farbqualitäten vertragen sich nicht, da der Kalk sauer, die Kreidefarbe aber basisch ist. Du musst in diesem Fall einen Tiefengrund vorstreichen. Am besten verwendest du den Painting the Past Stainblock. Auch wenn alte Wände unter Umstanden Ruß-Spuren, Tinten- oder Fettflecke aufweisen, solltest du einen Voranstrich mit Painting the Past Stainblock machen. Für die Mehrarbeit wirst du zuletzt mit einem perfekten Arbeitsergebnis belohnt.
Painting the Past Nutmeg unter baubiologischen Gesichtspunkten
Painting the Past Nutmeg Kreidefarbe ist wasserbasiert und vollkommen lösungsmittelfrei. Das gilt übrigens auch für den Stainblock. Du bemerkst schon beim Auftragen, dass die Emulsionen praktisch geruchsfrei sind. Sie lassen deine Wände atmen und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |