Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Grime Kreidefarbe | Kreidefarbe 2.5L
74,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Grime Kreidefarbe
Ein dunkler, kräftiger Grau-Ton ist dieses Grime. Übersetzt heißt Grime einfach "Schmutz". Und tatsächlich erinnert der Farbton an Torf, wie man ihn in den englischen Hochmooren findet. So kommt diese Farbe direkt aus der Natur. Du kannst sie phantastisch kombinieren. Besonders gut harmoniert Painting Grime mit anderen Tönen, die Grün-Anteile enthalten wie zum Beispiel Painting the Past French Linen Kreidefarbe. Aber auch kräftige Rot-und Pink-Töne passen sehr gut zu Grime. Zudem freut sich Grime über eine Begleitung mit hellen Hölzern, zum Beispiel als Parkett. Zur Zeit sind dunkelgraue Wände sehr en vogue. Und mit diesem speziellen Grau-Ton schaffst du spielend den Spagat zwischen modern und rustikal. Wegen der starken Pigmentierung empfiehlt sich diese Farbe als Akzentfarbe für eine Wand.
Grime als Lackfarbe auf Eisen
Dieser satte Grau-Ton lässt sich auch gut als Möbelfarbe verwenden. Gerade Eisenmöbel kann man mit der Lackfarbe gut streichen. Denn Grime trifft als Lack trifft sehr schön den Ton von gealtertem Eisen. Sollte sich Rost auf der zu streichenden Oberfläche befinden, musst du ihn sorgfältig entfernen. Und dann solltest du das Eisen unbedingt mit Painting the Past Metal Primer vorstreichen. Painting the Past Lackfarben sind wasserlöslich. Deshalb würde die Oberfläche wieder zu rosten beginnen, wenn sie mit dem Wasser der Farbe in Berührung kommt.
Grime als Lack auf Treppenstufen
Dieses dunkle Grau ist auch eine unempfindliche Farbe im Treppenhaus. Vielleicht streichst du die Tritt-Stufen in Grime. Und die senkrechten Stufenteile in der Farbe French Linen. Und solltest du ein altes Holzgeländer an deiner Treppe haben, streiche die Wangen und den Handlauf mit Grime in einer Lack-Qualität. Dazu verwendest du für die Sprossen wieder French Linen. Anschließend werden die Stufen mit farblosem Painting the Past Topcoat geschützt. Weil eine Treppe insgesamt recht strapazierfähig sein sollte, greife bitte zu der Lackqualität "Eggshell". Denn sie lässt sich leichter abwischen als die matte Lack-Ausführung.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |