Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Flowerpot Kreidefarbe | Testpott 60ml (Wandfarbe)
8,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Flowerpot Kreidefarbe als Wandemulsion
Flowerpot ist ein weicher, erdiger Orange-Ton. Diese Farbe erinnert an Gebäude in der Toskana oder an wunderschöne Terracotta-Töpfe, denen die Jahre ihre spezielle Patina verliehen haben. Der Farbton ist eine tolle Akzentfarbe in modernen Einrichtungen. Zu eher kühlen Elementen wie Fließbetonböden, Glas und Metall schafft die Wärme von Flowerpot Kreidefarbe einen wohnlichen Kontrast. Flowerpot ist auch ein heißer Tipp, wenn du den Midcentury-Stil magst. Setze die Farbe kombiniert mit Sechziger-Jahre Möbeln oder alten Industrie-Einrichtungen ein. Denn so zeigt sie ihre radikale Modernität und schafft dabei trotzdem eine einladende wohnliche Atmosphäre.
Was für Farbtöne passen zu Painting the Past Flowerpot?
Da Flowerpot zu den farbkräftigen Tönen bei Painting the Past gehört, sollte man ihr eher neutrale Tone an die Seite stellen. Denn dann erst kann eine kräftige Farbe ihre volle Wirkung entfalten. Und besonders schön ergänzt wird dieses intensive Orange durch alle leicht grünstichigen Grau-Töne wie zum Beispiel Driftwood oder Salix von Painting the Past. Aber auch ein zartes Grau-Grün wie Painting the Past Kreidefarbe Verdigris passt hervorragend. Und setze unbedingt Akzente in ganz dunklen Grau wie Painting the Past Graphite Kreidefarbe oder Persian Grey.
Painting the Past Flowerpot als Lack auf Möbeln aus Metall und Holz
Dieser kräftige, tiefe Orange-Ton ist auch eine attraktive Möbelfarbe. Deshalb streiche doch einmal ein altes Sideboard mit Painting the Past Flowerpot. Und dann stellst du es vor eine in dunklem Graphite gestrichene Wand. Die Wirkung wird umwerfend sein. Painting the Past Kreidefarbe als Lackfarbe gibt es in zwei Qualitäten. Zunächst einmal in der Lack-Qualität "Matt". Die hiermit gestrichene Oberfläche wirkt samtig matt wie mit Wandemulsion gestrichene Wände. Das wirkt einfach edel. Und mit der zweiten Lackqualität Eggshell schaffst du eine ganz leicht glänzende Oberfläche.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |