Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Cape Cod Grey Kreidefarbe | Kreidefarbe 2.5L
74,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Cape Cod Grey Kreidefarbe
Dieser Grau-Ton mit mittlerer Pigmentierung ist etwas heller als die dunklere Painting the Past Dutch Grey Kreidefarbe. Dabei sind beide Grau-Töne ganz neutral. Das heißt, dass sie weder zu Blau, noch zu Rot oder Grün tendieren. Cape Cod Grey wirkt ausgesprochen edel und urban. Kombiniere diesen Farbton als Wandemulsion in moderner Architektur mit einem frischem klaren Weiß wie Pure White. Dazu passen dann Naturholz-Töne, aber auch Chrom und Silber als Akzente. Und auch in einer klassischen Stadtvilla- oder -Wohnung mit hohen Decken ist Cape Cod Grey eine perfekte Wahl. Weiße Fensterrahmen, Türen und Decken verhindern, dass Cape Cod düster wirkt. Dieser Grau-Ton ist auch eine Empfehlung, wenn du deiner Einrichtung einen maritimen Charakter verleihen möchtest. Denn Cape Cod Grey lässt sich wunderbar mit zarten Sandtönen wie Sugar oder Dune kombinieren.
Cape Cod Grey als Lack
Der schöne Grau-Ton von Cape Cod Grey ist auch eine beliebte Lackfarbe. Gerade, wenn du alte Möbel im Shabby Look streichen möchtest, ist dieser Farbton ideal. Du hast dann die Wahl zwischen zwei verschiedenen Lack-Qualitäten. Zunächst einmal gibt es die Qualität "Matt". Hiermit schaffst du eine vollkommen matte, samtig wirkende Oberfläche. Das wirkt ausgesprochen edel. Und indem du Kanten und Strukturen nach dem Streichen herausschleifst, kannst du den Vintage Eindruck perfektionieren. Mit der Qualität "Eggshell" erhältst du eine leicht glänzende Oberfläche, die sich leicht abwischen lässt.
Cape Cod Grey unter baubiologischen Gesichtspunkten
Die Wandemulsion von Painting the Past kommt völlig ohne Lösungsmittel aus. Sie enthält bis zu 95% natürliche Kreide. Dadurch besitzt sie eine sehr hohe Deckkraft. Außerdem lässt sie sich durch ihre eher dickflüssige Struktur gut verarbeiten ohne zu spritzen und zu kleckern. Du erhältst mit Cape Cod Grey eine völlig ungiftige Wandfarbe, die deine Wände atmen lässt. Und damit für ein gutes Raumklima sorgt. Übrigens sind auch die Lacke wasserbasiert und lösungsmittelfrei.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |