- Beinhaltet Metallpigmente
- Für innen
- Verbessert die Haftung
- Wasserbasiert
- Schnelle Trocknung
- Überstreich- und tapezierbar
Anwendungshinweise
MissPompadour Magnetfarbe wird als Vorstrich unter Wand- oder Lackfarbe eingesetzt. An mit MissPompadour Magnetfarbe gestrichenen Oberflächen kannst du Magnete aller Art befestigen. Für die beste Wirkung empfehlen wir Dir Neodymmagnete. Damit die Magnetwirkung gleichmäßig ist, sollte der Untergrund möglichst glatt sein.
Wofür möchtest du die Magnetfarbe verwenden?
Saugfähigkeit bestimmen
Prüfe die Saugfähigkeit des Untergrundes mit ein paar Wasserspritzern. Werden diese sehr schnell aufgenommen oder trocknen unmittelbar, ist die Wand stark saugend und es sollte zunächst Zum Wand Grundieren aufgetragen werden.
Dein Anwendungsgebiet
- Wände (glatter Putz, Gipskarton, Beton)
- Holz
Temperatur:
Objekt und Umluft über +15 bis 25°C. Eine Anwendung bei extremen Temperaturen (Luft und Untergrund) kann die Produkteigenschaften stark beeinflussen.
Vorbereitung:
Wir empfehlen dir den Untergrund gegebenenfalls mit geeigneter Spachtelmasse zu glätten und bei hoher Saugkraft mit Tiefengrund zu grundieren. Dein Untergrund muss sauber, fettfrei und tragfähig sein.
Magnetfarbe:
Die Reichweite beträgt ca. 10 m²/l pro Anstrich. Um eine ausreichend magnetische Schicht zu erreichen, sollten 3 Anstriche mit mindestens je 100 ml/m² aufgebracht werden. Lasse die Farbe zwischen den Anstrichen mindestens 4-6h trocknen. Teste die Zugkraft nach jedem getrockneten Anstrich.
Deckfarbe:
4-6h nach der letzten Magnetfarbschicht kann die Magnetfläche mit deiner Wunschfarbe überstrichen werden. Auch eine dünne Tapete kann darüber angebracht werden. Durch den mehrmaligen Überzug der Magnetfarbe reduziert sich die Magnetwirkung geringfügig.
- Lackierte und beschichtete Flächen
- Metall
- Kunststoff
Temperatur:
Objekt und Umluft über +15 bis 25°C. Eine Anwendung bei extremen Temperaturen (Luft und Untergrund) kann die Produkteigenschaften stark beeinflussen.
Vorbereitung:
Der Untergrund muss fettfrei und tragfähig sein. Abblätternde und rissige Altanstriche müssen entfernt werden. Bei sehr glatten Untergründen empfehlen wir dir, leicht mit Schleifpapier mattieren. Die Haftung kann verbessert werden, wenn eine Schicht Haftgrund aufgebracht wird. Hier eignet sich Zum Halten & Blocken.
Magnetfarbe:
Die Reichweite beträgt ca. 10 m²/l pro Anstrich. Um eine ausreichend magnetische Schicht zu erreichen, sollten 3 Anstriche mit mindestens je 100 ml/m² aufgebracht werden. Lasse die Farbe zwischen den Anstrichen mindestens 4-6h trocknen. Teste die Zugkraft nach jedem getrockneten Anstrich.
Deckfarbe:
4-6h nach der letzten Magnetfarbschicht kann die Magnetfläche mit deiner Wunschfarbe überstrichen werden. Auch eine dünne Tapete kann darüber angebracht werden. Durch den mehrmaligen Überzug der Magnetfarbe reduziert sich die Magnetwirkung geringfügig.
Anleitung
- Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrunds prüfen: Prüfe die Saugfähigkeit des Untergrundes mit ein paar Wasserspritzern. Je nach Saugfähigkeit oder Glätte deines Untergrunds ist eine Grundierung notwendig.
- Abkleben (optional) & Reinigen: Befreie den Untergrund von Staub, Schmutz und Fett. Klebe alles sorgfältig ab, was nicht gestrichen werden soll. Bitte beachte, dass sich die Vorbereitung je nach Projekt unterscheiden kann.
- Dose vorsichtig öffnen: Entferne die Clips am Deckel vorsichtig mit unserem Farbdosenöffner oder verwende einen Spachtel oder Schraubenzieher. Biege die Clips von unten nach oben weg. Wenn du die Klammern auf der Oberseite von der Dose weg biegst, springen diese weniger. Bitte beachte, dass die Clips unter Spannung stehen und halte beim Entfernen deine Hand darüber. Nutze zum Öffnen der Dose am besten einen Farbdosenöffner.
- Verrühren: Verrühre die Magnetfarbe besonders sorgfältig, damit sich alle Bestandteile gleichmäßig vermischen.
- In die Farbwanne gießen: Schütte ein wenig Magnetfarbe in die Farbwanne. Arbeite nicht direkt aus der Dose, um den Inhalt sauber zu halten.
- Walze benetzen: Benetze die Walze rundum und rolle sie in der Wanne leicht aus. Achte darauf, dass sie vollständig und ausreichend mit Farbe getränkt ist und keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Den Pinsel bis ca. zur Hälfte der Borsten eintauchen.
- Magnetfarbe auftragen & gut trocknen lassen: Streiche die Magnetfarbe in mindestens 3 Schichten. Lasse die Farbe zwischen den Anstrichen 4–6 Stunden trocknen und prüfe nach jedem getrockneten Anstrich die Zugkraft der Magnete. Wähle anschließend bei Bedarf deine Wunschfarbe, denn unsere Magnetfarbe lässt sich mit allen Farbtönen aus dem Sortiment überstreichen und mit Tafelfarbe kombinieren. Beachte die angegebene Trocknungszeit, bevor du die Magnetfarbe überstreichst.
Technische Informationen
- Applikation mit Pinsel mit Kunststoffborsten oder kurzfloriger Lackrolle, glättbar mit Spachtel
- Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen
- Gebrauchsfertig eingestellt
- Reichweite ca. 10m²/l pro Anstrich; um eine ausreichend magnetische Schicht zu erreichen sollten drei Anstriche mit min. je 100ml/m² aufgetragen werden
- Objekt- und Umluftstemperatur zwischen +15 und +25°C
FAQ
Wie funktioniert Magnetfarbe?
Magnetfarbe ist eine Wandfarbe, der Metallpigmente hinzugefügt wurden. Dadurch haften Magnete an der gestrichenen Fläche. Die enthaltenen Eisenpartikel geben der Farbe ihre dunkelgraue Färbung. Magnetfarbe ist nicht farblos oder transparent erhältlich, kann aber nach dem Trocknen mit jeder MissPompadour Wandfarbe oder Tafelfarbe überstrichen werden.
Wo sollte ich Magnetfarbe verwenden?
Magnetfarbe eignet sich überall dort, wo du Papier oder Notizen mit Magneten befestigen möchtest, ohne Löcher zu bohren. Ob im Kinderzimmer für Zeichnungen, in der Küche für Einkaufslisten, im Büro für Notizen oder auf Türen und Möbeln – Magnetfarbe schafft eine praktische, unsichtbare Pinnwand.
Wie verwende ich Magnetfarbe richtig?
Rühre die Magnetfarbe vor dem Streichen gründlich auf und trage sie mit Pinsel oder Rolle in 2–3 satten Schichten auf. Warte zwischen den Anstrichen jeweils 4–6 Stunden. Nach 24 Stunden kannst du die Fläche in deinem Wunschfarbton überstreichen oder mit Tafelfarbe kombinieren.
Welche Magnete kann ich auf Magnetfarbe verwenden?
Zur Dekoration kannst du alle Magnete nutzen. Um Papiere sicher zu befestigen, empfehlen wir Neodym-Magnete, da sie besonders stark sind. Je nach Magnetgröße und bemalter Fläche halten damit mehrere Blätter problemlos an der Wand.
Kann ich Magnetfarbe mit Wandfarbe oder Tafelfarbe überstreichen?
Ja, Magnetfarbe ist darauf ausgelegt, überstrichen zu werden. Nach dem Trocknen kannst du jede MissPompadour Wandfarbe verwenden oder zusätzlich Tafelfarbe auftragen, um eine beschreibbare Magnetwand zu gestalten. Hier findest du eine hilfreiche Anleitung.
Auf welchen Untergründen kann ich Magnetfarbe anwenden?
Magnetfarbe kann auf allen tragfähigen, festen Untergründen genutzt werden, z. B. auf verputzten Wänden, Holz, Furnier, Kunststoff und sogar Fliesen. Bei stark saugenden Flächen empfiehlt sich eine passende Grundierung wie Zum Wand Grundieren oder bei glatten Flächen Zum Halten & Blocken vorab.
Wie viele Schichten Magnetfarbe brauche ich für eine gute Haftkraft?
Für eine starke Magnetwirkung sind 3 satte Anstriche mit jeweils etwa 100 ml Magnetfarbe pro m² erforderlich. Teste die Haftkraft deiner Magnete nach jedem getrockneten Anstrich, um das Ergebnis anzupassen.
Kann ich eine Magnetwand individuell gestalten?
Ja, du kannst Magnetfarbe als Grundierung auftragen und anschließend in jedem MissPompadour Farbton überstreichen. In Kombination mit Tafelfarbe entsteht eine beschreibbare Magnetwand, die perfekt zu deiner Einrichtung passt. Hier findest du eine hilfreiche Anleitung.