Beschreibung
Klebeband für Kreidefarbe 29mm
Da wir Ihnen hochwertige Farben anbieten, wollen wir Ihnen auch die notwendigen Hilfsmittel, die Sie benötigen um die Farbe aufzutragen, in erstklassiger Qualität anbieten. Und, wie Sie sicherlich wissen, geht das Streichen einfach nicht ohne vorher sorgfältig abzukleben. Denn je akkurater man vorher abgeklebt hat, desto schöner wird letztendlich das Arbeitsergebnis. Nun ist das Abkleben mit Malerkrepp wohl kaum die Lieblingsbeschäftigung aller Streichwütigen. Denn es erfordert Akkuratesse und haufenweise Geduld. Ganz sicher ist aber, dass es sich absolut lohnt gerade beim Klebeband für Kreidefarbe auf Qualität zu achten. Unser Klebeband klebt mit hochwertigstem Naturkautschuk. Und der sorgt für eine perfekte Haftung auf glattem und leicht strukturiertem Untergrund. Ganz nebenbei ist unser Klebeband auch noch hitzebeständig bis zu 90° Celsius. Durch seine spezielle Imprägnierung ist es zudem wasserabweisend. Wir bieten Ihnen hiermit ein absolutes Profiprodukt.
Wie wird Klebeband für Kreidefarbe 29mm verwendet?
Wenn Sie Wände streichen wollen, sollten Sie zunächst die Decken abkleben. Da das Klebeband elastisch und gekreppt ist, können Sie es leicht auch um Ecken legen. Kleben Sie auch Tür- und Fensterrahmen ab. Steckdosen-und Lichtschalter -Verkleidungen entfernen Sie am besten. Wenn Sie die Heizkörper nicht mitstreichen wollen, befestigen Sie mit dem Klebeband für Kreidefarbe Folie an ihnen, um sie vor Farbe zu schützen. Da die Kreidefarbe nicht spritzt und eher dickflüssig ist, brauchen Sie für den Fußboden nur ein Stück Malerflies.
Das Entfernen vom Klebeband für Kreidefarbe
Da unser Klebeband für Kreidefarbe sehr stabil ist und nicht reißt, können Sie es leicht an einem Stück wieder ablösen. Am besten geht das, wenn die Farbe noch nicht ganz getrocknet ist. Zudem lässt sich das Klebeband für Kreidefarbe 30mm rückstandsfrei wieder abziehen. Und das auch noch nach einem Zeitraum von bis zu 14 Tagen. Seine enorme Robustheit und extra dicke Stärke von 160µ gewährleisten exakte Abzugs-Eigenschaften.
Für weitere Tipps und Tricks treten Sie doch unserer DIY Gruppe bei!