Holzwachs
1–16 von 21 Ergebnissen werden angezeigt
-
MissPompadour Wachs Transparent
17,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
MissPompadour Wachs Gold
25,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
MissPompadour Wachs Bronze
25,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
MissPompadour Wachs Silber
25,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
MissPompadour Wachs Schwarz
17,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs Antique
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs Clear
18,70 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs White
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs Old White
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Coucou Couleur Öko-Möbelwachs
14,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Ausverkauft :(
Painting the Past Wachs Carbon
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Coucou Couleur Antikwachs
13,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs Taupe
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs Grey
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Wachs Loft
19,50 €inkl. 19 % MwSt.
-
Anna von Mangoldt Wachs
22,00 €inkl. 19 % MwSt.
Holzwachs für Kreidefarbe
Mit dem Holzwachs können Sie eine stabilisierende Oberfläche auf Naturholz schaffen. Es gibt sie als farbloses Wachs, als Antikwachs in dunklem Braun und als farbige Wachse in vielen Grau- und Weiß-Tönen. Durch Wachsen lassen sich vergilbte Holztöne wieder auffrischen, Naturholz “befeuern” und Holzoberflächen farbig gestalten. Alle Wachse außer den farblosen Wachsen enthalten Naturkreide und Pigmente.
Holzwachs statt Farbe
Besonders gut eignen sich Wachse, wenn man nicht alles “zustreichen”will.
Denn im Gegensatz im zur Kreidefarbe sind Wachse nämlich nicht deckend, sondern mit ihnen bleibt die Holzstruktur erhalten. Und das ist gerade bei Holzdecken oft erwünscht. Sie müssen aber bedenken, dass immer auch der ursprüngliche Holzfarbton durchschimmert und so den Farbton mitbestimmt. Man kann also vorher den endgültigen Farbton nicht exakt bestimmen.
Die Wachse werden am besten mit einem Spezialpinsel möglichst dünn aufgetragen. Sollte die gewünschte Farbintensität noch nicht erreicht sein, legen Sie nach dem Trocknen eine zweite, unter Umständen sogar eine dritte Schicht darüber.
Farbloser Holzwachs
Die farblosen Wachse bieten Ihnen die Möglichkeit matte Anstriche mit Kreideemulsion oder mattem Kreidelack zusätzlich zu stabilisieren und zu finishen.
Wenn Sie vollkommen biologisch arbeiten wollen, verwenden Sie den Coucou Couleur Möbelwachs. Denn er besteht zum größten Teil aus Bienenwachs und stabilisiert nicht nur die Oberflächen gegen Schmutz und Reinigungsmittel, sondern mit ihm lassen sich auch wunderbar Naturhölzer pflegen.
Holzwachs als Patinawachs
Patina Wachse in dunklem Braun benötigen Sie immer dann, wenn Sie Möbel im Vintage-Stil gestalten wollen. Hier werden die Möbelstücke zunächst in der gewünschten Farbe matt gestrichen. Daraufhin setzen Sie dunkle Akzente mit dem Antikwachs. Der Wachsauftrag sollte vorsichtig und mit Gefühl erfolgen, damit die gestrichene Farbe nicht völlig verändert wird. Zum Schluss polieren Sie dann mit einem trockenen, weichen Tuch nach.
Sie haben aber auch die Möglichkeit dunkle Naturhölzer wie Nussbaum oder Mahagoni mit Antikwachs zu pflegen und zu finishen. Diese Behandlung kann wie eine Möbelpolitur immer mal wieder aufgefrischt werden