Grundierungen
Zeigt alle 14 Ergebnisse
-
Zum Blocken – MissPompadour Stainblock
35,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Ausverkauft :(
Zum Halten – MissPompadour Haftgrund
35,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Painting the Past Stainblock
36,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
SiliPainter PRO S -Silikon Versiegelung
29,90 €inkl. 19 % MwSt.
-
Mylands Stain Block Primer
Ab 30,70 €inkl. MwSt.
-
Mylands Wood Primer & Undercoat
Ab 38,70 €inkl. MwSt.
-
Anna von Mangoldt Sperrgrund
35,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Mylands Metal Primer
Ab 38,70 €inkl. MwSt.
-
Ausverkauft :(
Painting the Past Metal Primer
35,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Ausverkauft :(
Painting the Past Wall Primer
20,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Ausverkauft :(
Anna von Mangoldt Tiefengrund
45,00 €inkl. MwSt.
-
Ausverkauft :(
Mylands Stabilising Solution Primer
Ab 21,80 €inkl. MwSt.
-
Ausverkauft :(
VIA Vorstreichfarbe 750ml
23,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Ausverkauft :(
VIA Vorstreichfarbe 2500ml
57,00 €inkl. 19 % MwSt.
Grundierungen für Lacke und Kreidefarben
Normalerweise kann Kreidefarbe auf jedem Untergrund verarbeitet werden. Das gilt auch für Altlacke, Kunststoffoberflächen, Glas oder mit Elefantenhaut gestrichene Wände.
Aber es gibt ein paar Ausnahmen, bei denen man Grundierungen benötigt werden.
Grundierungen für Wandfarben
Wenn Sie mit der Kreide-Wandemulsion Wände streichen wollen, deren Putz sandig, bröselig oder sehr porös ist, sollten Sie unbedingt mit einem Tiefengrund vorstreichen. Denn Sie schaffen damit eine gleichmäßige Oberfläche, die leicht zu bearbeiten ist und die Kreidefarbe perfekt aufnimmt. Das gilt auch, wenn sich auf der Wand extreme Flecken befinden, wie sie zum Beispiel durch Ruß oder Tinte hervorgerufen werden. Auch Fett-oder Öl -Rückstände sollten zunächst mit Tiefengrund, bzw. Stainblock oder Sperrgrund überstrichen werden.
Grundierungen für Holz
Wenn Sie mit Kreidelack auf Holz arbeiten wollen, lohnt es sich gerade bei ganz rohem Holz mit einem Primer vorzustreichen. Denn er verschließt die offenen Holzporen und Sie sparen enorme Mengen an Kreidelack.
Auch wenn Ihr Werkstück aus Eiche oder ähnlichen Hölzern ist, bei denen die darin enthaltene Gerbsäure ausbluten könnte, ist ein Voranstrich mit Wood Primer notwendig. Das gleiche gilt für gebeizte Holzoberflächen.
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihr Objekt ausblutet, bzw. beim Kontakt mit der wasserlöslichen Farbe ausfärbt, testen Sie, indem Sie mit einem nassen Lappen auf der Oberfläche reiben. Gibt das Holz keine Farbe ab, können Sie auf den Voranstrich verzichten.
Grundierungen für Metal
Wenn Sie aber Metalloberflächen streichen wollen, sollten Sie in jedem Fall mit einem Metal-Primer vorstreichen. Denn er bildet eine sichere Barriere zwischen Metall und Farbe. Und das ist wichtig, weil das in der Kreidefarbe enthaltene Wasser eine Korrision auslösen könnte. Und dadurch würde Ihr Werkstück rosten.
Möchten Sie eine Fassade streichen, empfehlen unbedingt mit Stabilising Solution Primer vorzustreichen. Denn damit bereiten Sie einen perfekten Anstrich vor, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden. Auch hier sparen Sie durch aus an der Fassadenfarbe und schaffen eine zuverlässige Barriere zwischen Putz und Farbe.