Hinweis zur Farbdarstellung
Es kann bei der Farbdarstellung auf deinem Bildschirm zu Abweichungen kommen. Bei Fragen wende dich bitte direkt an unsere Kundenberatung via +49 941 206 068 20 oder WhatsApp, oder nutze für eine reale Darstellung der Farben unsere Farbkarten.
Buff Kreidefarbe | Lack Matt 750ml
41,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 bis 3 Werktage
- Hochwertige Produkte für Dein perfektes Ergebnis
- Kostenlose & individuelle Beratung
- Sichere Lieferung mit DHL GoGreen
Das sagen unsere Kunden
Painting the Past Buff Kreidefarbe
Buff ist der englische Name für Sämisch Leder. Und wirklich erinnert dieser weiche Ockerton an die Farbe von klassischen Handschuhen. Aber Buff ist auch ein Farbton für alle, die die sonnige Wärme der Provence mit ihren Ockerfelsen lieben. Denn dieser natürliche Farbton versetzt uns in die Welt eines Cezanne. Buff lässt sich gut mit bläulichen Farbtönen wie zum Beispiel Eucalyptus ergänzen. Aber auch Blaugrün-Töne wie das sanfte Aloe Vera passen gut zur mediterranen Ausstrahlung dieser Farbe. Obwohl Painting the Past Buff ein sehr warmer Farbton ist, sollte er an der Wand eher sparsam eingesetzt werden, da er leicht müde wirken kann. Verwende ihn als Akzentfarbe.
Buff in Kombination mit einer anderen Farbe
Es kann raffiniert und auch ein bisschen nostalgisch wirken, wenn du eine Wand horizontal teilst, indem du zwei verschiedene Farben aufträgst. Das bietet sich besonders bei hohen Räumen an. Miss zunächst eine Höhe von circa 130 cm ab. Und ziehe in dieser Höhe eine waagrechte Line auf der Wand. Nun klebst du die Linie an der unteren Kante ab. Und dann streiche den oberen Teil der Wand zum Beispiel mit Painting the Past Plaster Kreidefarbe. Nach dem Trocknen klebst du dann die gestrichene Fläche ab. Und daraufhin streichst du den unteren Wandabschnitt mit Painting the Past Buff Kreidefarbe. Mithilfe einer Schablone kannst du die Trennlinie noch betonen. Ziehe zum Beispiel eine Linie in Red Clay oder Camouflage. Und in einem Treppenhaus würde sich empfehlen, den unteren Wandabschnitt zusätzlich mit Sealer zu stabilisieren. Er verändert die Farbe nicht, macht sie aber strapazierfähiger und abwaschbar.
Die Umweltverträglichkeit von Buff
Alle Wandemulsionen, Lacke, Grundierungen, der Sealer und der Topcoat von Painting the Past sind wasserbasierend. Und damit lösungsmittelfrei. Du merkst schon beim Verarbeiten, dass die Produkte praktisch geruchsfrei sind. Und der größte Teil der Farbe besteht- im Gegensatz zu allen anderen Kreide-Herstellern- bei Painting the Past aus natürlicher Kreide. Sie wird an den Kreidefelsen bei Dover in England abgebaut.
Kreidefarbe / Wandfarbe: | Kreidefarbe: Auf Basis von Kreide und Wasser hergestellt. Anwendung: Nur für den Innenbereich geeignet. Für Raufaser, Tapete und verputzte Wände. Verarbeitung: Gut umrühren, mit Walze oder Pinsel auftragen. Ggfs. ersten Anstrich mit etwas Wasser verdünnen. Bei saugenden Untergründen verdünnen oder Tiefengrund verwenden. |
---|---|
Lack Eggshell: | Der Painting the Past Eggshell Lack ist immer etwas heller als die Farbkarten anzeigen. Bitte beachten: Bei Reinigung bitte kein Desinfektionsmittel oder Chlor nutzen. Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf stark und wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. (NICHT kratzen!) Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. Anmerkungen: Hitzebeständig bis zu 180°. Bewahre die Reste in einem Glasgefäß auf. Außenbereich: Die Farbe kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Dunkle Farben können schneller ausbleichen. |
Lack Matt: | Reichweite: 750ml reichen beim doppelten Anstrich für bis zu 6qm. Doppelter Anstrich wird für ausreichende Stabilität und Farbkraft benötigt. Anwendung: Für Innenbereich geeignet, auf wenig belasteten Flächen. Auf strapazierten Bereichen ist eine zusätzliche Versiegelung notwendig. Überstreichbar ohne Vorbehandlung. Trockenzeit: Nach 1 Stunde handtrocken, nach 6 Stunden überstreichbar. Ausgehärtet nach ca. 14 Tagen. Verarbeitung: Bei Temperaturen zwischen 10-25° streichen. Gut umrühren, mit Pinsel oder Lackrolle auftragen. Haltbarkeit: Bei 5 – 25 Grad zirka 2 bis 3 Jahre, frostfrei lagern. |