Wandfarben & Lacke in
Lila
Unsere Farben in Lila
Alles für Dein Projekt in einem Set
10% Rabatt auf CosyColours mit dem *Code KREIDEWOW10
Das Wichtigste zur Farbe Lila
Lila und Violett sind zwei Begriffe für dieselbe Farbe. Sie stehen für Mischfarben zwischen Rot und Blau. Für den Begriff Violett ist das Veilchen (Viola) namengebend. Der Name Lila kommt vom französischen Begriff für Flieder (Lilas). zeigen, mischt man es mit Grau erhält man eine Farbe zwischen Grau und Beige, die den Namen Greige trägt.
Wirkung von lila Farbe
Zwischen den einzelnen Farbtönen der Violett-Nuancen liegen oft Welten: Von zarten Fliedertönen bis zu kräftigen Lavendeltönen. Auch der intensive Purpur-Ton von Magenta gehört zu den Violetttönen. Sein Name geht auf die norditalienische Stadt Magenta zurück. Im Mittelalter galt Lila als Farbe der Könige. In der katholischen Kirche ist sie noch heute die Farbe der Bischöfe, während Purpur-Rot die Farbe der Kardinäle ist.
Lila gilt als sehr emotionale Farbe. Es ist die Farbe der Ästhetik, der Weiblichkeit und der Tugend. In der Farbpsychologie wird es mit Weisheit, Kreativität und Inspiration in Verbindung gebracht. Violett steht aber auch für Eleganz, Schönheit und Aufgeschlossenheit. Da violette Farbtöne die starke, warme Farbe Rot mit kühlem Blau verbinden, werden ihnen auch Attribute wie Reife, Gelassenheit und Einfühlungsvermögen zugesprochen.
Im Allgemeinen stehen Violetttöne in ihrer Bedeutung für Spiritualität, Magie und Kunst. Diese Farben sprechen alle Sinne an. Bis heute zeugt ihre Verwendung in der Mode von Extravaganz und Individualität.
Räume lila gestalten
Die emotionale Wirkung von Violett-Tönen macht man sich auch gerne bei der Gestaltung von Innenräumen zunutze. Lilatöne haben in der Wohnwelt in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Comeback erlebt. Moderne Lilatöne wirken durch das Hinzufügen von neutralen Pigmenten eher gedeckt und ruhig.
Wie bei allen Farben gilt auch hier: Die richtige Mischung macht's. Enthält die Farbe Violett viele weiße Farbanteile, wirkt sie zart und dezent. Mit einem starken Blauanteil können Violett und Lila eine sehr kraftvolle Ausstrahlung haben.
Als Wandfarben sollte man kräftige lila Farbtöne nur an einer einzelnen Wand im Raum einsetzen und die restlichen Wände neutral mit Farben aus der Natur, wie Grau oder Beige, gestalten. Lila verträgt sich aber auch gut mit intensiven Farben, besonders mit seiner Komplementärfarbe Gelb. Das kräftige Magenta hat Grün als Komplementärfarbe und lässt sich mit einem dezenten Graugrün wunderbar kombinieren.
Hier solltest du Lila meiden
Lila kann leicht kühl wirken und sollte daher in Zimmern, die nicht gut ausgeleuchtet sind, eher nicht verwendet werden.
Alternativen zu lila Farbe
Im Kinderzimmer sind ein helles, warmes Rosa oder ein frischer Blauton eine gute Alternative zu hellem Violett. Erwachsene sollten sich einmal Grautöne mit roten Farbanteilen anschauen. Sie können eine tolle Alternative zu Lila bilden.
Neues bei MissPompadour
Lila, violett & flieder: Nuancen der Farbe
Als Sekundärfarbe wird die Farbe Lila aus Blau und Rot gemischt. Je nachdem, welcher Anteil überwiegt und wie viele weiße oder dunkle Pigmente hinzugefügt werden, kann Lila eine sehr unterschiedliche Wirkung erzeugen.
Gerade bei einer so vielfältigen Farbe ist es wichtig, eine Farbtonübersicht zu bekommen. Beginnen wir mit den sehr hellen Lilatönen. Durch Zugabe weißer Pigmente entstehen feine, zarte Pastelltöne, oft auch als Flieder bezeichnet, wie unser Lila mit Flieder oder Lila mit Lavendel. Mauve bezeichnet ein blaustichiges, mehr oder weniger gräuliches, Violett.
Unsere Wandfarben der hellen Lilatöne in der Übersicht:
- MissPompadour Lila mit Lavendel
- MissPompadour Lila mit Flieder
- LittlePomp Lila & Zärtlich
- CosyColours Tender Rose
Violett und Purpur bezeichnen kräftigere Lilatöne, die stark pigmentiert sind. Lila mit Provence aus unserer Einfach Streichen Kollektion ist ein “klassisches” Lila.
Außerdem gibt es natürlich noch die bräunlich-gräulichen Lilatöne wie Lila mit Heidelbeere, die subtiler und erwachsener wirken.
Beispiele für unsere Farben in kräftigen Lilatönen:
- MissPompadour Lila mit Provence
- MissPompadour Lila mit Heidelbeere
- MissPompadour Lila mit Feige
- MissPompadour Lila mit Erika
Wirkung von Lila und Flieder als Wandfarbe
Lila ist eine starke Farbe und ihre Farbwirkung ist so vielfältig wie ihre Nuancen. Als Mischung der beiden Grundfarben Blau und Rot, die für Wasser und Feuer stehen, vereint es Gegensätze und hat in der Farbenlehre somit eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. Flieder wirkt feminin, leicht und dazu erwachsen. Dunkles Purpur hingegen regt zum Nachdenken an. Insgesamt fördert Violett die Kreativität und Schaffenskraft.
Wirkung von Farbe Lila und Flieder als Möbellack
Indem du ein Möbelstück in der Farbe Lila streichst, kannst du es besonders hervorheben. So unterstreicht ein zarter Violettton besonders gut einen romantischen Wohnstil. Auch im Kinder- oder Babyzimmer eignet sich Möbellack in Lila wie unser Lila & Zärtlich auf Wickeltisch, Bettchen oder Kommode wunderbar, um eine freundliche, ruhige Atmosphäre zu zaubern.
Ein satter, kraftvoller Violettton auf einem Möbelstück wiederum kann einen Schrank oder einen Beistelltisch im Wohnraum zu einem richtigen Blickfang machen. Auch im Schlafzimmer lassen sich mit Lilatönen, zum Beispiel auf den Nachttischen, interessante Akzente setzen.
Farbe Lila in der Farbpsychologie
Lila taucht schon seit Jahrhunderten im kirchlichen Rahmen auf, wo es für eine Symbolik von Demut, Spiritualität, Buße und Trauer stand. Heute hat sich der Charakter der Violetttöne zu einer facettenreichen Überraschung weiterentwickelt. Die Farbpalette kann spirituell, zurückhaltend wirken und gleichermaßen Luxus versprühen. Durch die Vereinigung von Rot und Blau, Weiblichkeit und Männlichkeit, hat diese Farbpalette eine meditative und ausgleichende Wirkung auf unser Gemüt. Daher empfiehlt sie sich im Innenbereich vor allem für Räume, in denen du Kraft und Ruhe schöpfen möchtest. Lila eignet sich besonders für
- Schlafzimmer
- Wohnzimmer
- deinen Lieblings-Rückzugsort wie den Lese-, Meditations- oder Yogaraum
Aufgehellt zu einem zarten Flieder schafft diese Farbe liebliche Akzente und beruhigt gleichzeitig den Geist, wobei es hilft, die innere Mitte zu finden.
Farbe Violett & Lila – perfekt für viele Räume & Möbel
Jeder Raum kann durch violette Akzente individuell gestaltet werden. Oft reicht es schon, eine kleine Anrichte im Eingangsbereich mit violettem Lack zu verschönern, um einen Hingucker zu schaffen.
Aufgrund ihrer meditativen Wirkung eignen sich helle Lilatöne wunderbar als Innenwandfarbe für Yogaräume und solche Zimmer, in denen meditiert und entspannt wird. Auch für Praxisräume von Heilpraktikern und anderen Heilberufen eignen sich Lila und Violett als Wandfarbe. Denn ihnen wird nicht nur eine ausgleichende, sondern auch schmerzlindernde und reinigende Wirkung zugesprochen.
Im Schlafzimmer kann ein blaustichiges Lila den Schlaf fördern und den Geist entspannen. Da eine Wandfarbe in violetten Tönen mitunter sehr beruhigend wirkt, empfehlen wir für mehr Zweisamkeit ein leicht rötliches Purpur wie zum Beispiel Lila mit Erika. So bringt der Farbton auch seinen anregenden Aspekt ins Schlafzimmer.
Kombiniert mit Erdtönen und reduzierter Dekoration erzielst du in deinem Wohnzimmer mit einer Wandfarbe in Grau-Lila einen ganz eigenen, selbstbewussten Look. Doch auch Wandfarbe in dunklem Violett, die hinter einem Sofa in Gewürz- oder hellen Naturtönen verstrichen wird, kreiert eine fast mystische Wirkung.
Kleine Prinzessinnen wünschen sich häufig Lila als Farbe für ihr Kinderzimmer. Diesen Wunsch kannst du gut mit Wandfarbe in Lavendel oder Flieder erfüllen. In der LittlePomp Kreidefarben Kollektion findest du mit Lila & Zärtlich eine tolle Wandfarbe für das Kinderzimmer. Diesen Farbton gibt es wie alle Farben bei MissPompadour selbstverständlich auch als Lack, so dass du Kinderzimmermöbel und Spielzeug damit streichen kannst. Auch mit Wandfarbe in Rosa-Violett erreichst du einen lila Farbton. Mit diesen Nuancen sorgst du für eine entspannende und ausgleichende Atmosphäre im Kinderzimmer und förderst gleichzeitig die Kreativität deiner Kinder.
Tipps zur Trendfarbe Violett
Gerade bei der so vielseitigen Farbe Violett kann es Spaß machen, verschiedene Variationen zu probieren. Genau das macht diesen Farbton schließlich so besonders. Solltest du noch auf der Suche nach Gestaltungstipps sein, haben wir dir noch einige Informationen zusammengestellt.
Wohnstile und Trends in Lilatönen
Im Orient finden sich oftmals kräftige Farben. Wer den orientalischen Wohnstil mag, darf gern zu einem kräftigen Lila greifen. In Kombination mit goldenen und orangfarbenen Akzenten entstehen Räume wie aus 1001 Nacht. Hier passen intensive Violetttöne wie das satte Lila mit Provence oder das tolle Lila mit Feige. Auch zum Boho Stil passt die Farbe Lila gut. Denn dieser Stil lebt von der Mischung aus gewebten Stoffen, Makramees, Retro-Einflüssen und Mustermix. Kräftige Farben wie Lila mit Erika oder Lila mit Provence passen wunderbar dazu.
Der Whimsical Stil zaubert eine märchenhafte Atmosphäre in dein Zuhause. Hier kannst du mit kräftigem Violett wie Lila mit Heidelbeere, Gold und Schnörkeln spielen. Richtest du dich gern romantisch in Pastelltönen ein, streiche eine Wand in zartem Pastelllila wie Tender Rose aus den CosyColours, denn du kannst es zu allen anderen Pastellfarben perfekt kombinieren. Doch auch zu einem modernen Stil passt diese vielfältige Farbe ideal. Gestaltungstipp: Kombiniere Lila und Violett mit Chrom, Silber oder Glas, um eine zeitgemäße Einrichtung zu schaffen.
Du hast schon eine genaue Vorstellung, wie du deine Räume gestalten möchtest? Dann suche dir jetzt deinen Lieblingsfarbton in unserem& Onlineshop aus und starte dein Streichprojekt!
Kombinationsfarben zu Lila & Flieder
Die Komplementärfarbe von Lila ist Gelb und sie ergibt einen tollen Kontrast zu dunklem Lila. Aber auch andere kräftige Farben passen wunderbar. Zu pastelligen Lilanuancen kannst du für einen verspielten Look andere Pastellfarben wie Rosa, Hellgelb oder Hellblau kombinieren. Magst du es puristischer, kombiniere Grau dazu.
Schaffe eine tolle Kombination, indem du eine Wand hellviolett streichst und ein Möbel, das in einem um einige Nuancen dunkleren Lack aus derselben Farbfamilie gestrichen ist, direkt davor platzierst.
Dekoideen für Farbe Flieder & Co.
Zu hellem und pastelligem Violett kannst du natürliche Materialien und Pflanzen kombinieren. Auch Stoffe in natürlichen Farben und graue Wandfarbe passen gut dazu. Lila und Violett kombinierst du auch prima mit grauem Holz, sowie weißen Möbeln und Farben, die zu Grau tendieren – wie zum Beispiel Beige mit Kaschmir.
Hast du ein kräftiges, dunkles Violett gestrichen, passen goldene und samtige Elemente wunderbar dazu. Auch Kissen oder Bilder in Orange und Gelb ergeben einen tollen Eindruck. Magst du einen modernen Einrichtungsstil, verwende schwarze Möbel und Dekorationen.
Welche lila Farben kann ich bei MissPompadour bestellen?
Ob Wände, Möbel, Böden, Fliesen … bei uns findest du alle Lilatöne in der richtigen Farbqualität und in unterschiedlichen Größen!
Wandfarben in Violett
Möchtest du deine Wände violett gestalten, kannst du dafür etwa unsere nachhaltige Wandfarbe Die Wertvolle nehmen. Sie überzeugt mit einem edlen matten Finish, ist äußerst geruchsarm, konservierungsmittelfrei und spritzt nicht. Und das mit einer unglaublichen Deckkraft, denn sie zeichnet sich durch Deckkraftklasse 1 aus. Brauchst du eine Dispersionsfarbe, die scheuerfest und besonders robust ist, greife zu MissPompadour Die Nützliche. Auch die satten Kreidefarben unserer LittlePomp-Kreidekollektion und die sanften Farbtöne der CosyColours stehen dir zur Auswahl. Alle unsere Farben lassen sich bedenkenlos in jedem Zimmer verstreichen.
Lacke in Lila
Zum Streichen deiner Möbel, Küche, Fliesen oder Böden haben wir für Lack in Violett mit unseren Lackqualitäten die richtige Auswahl für dich. Es gibt kaum etwas, was du nicht in der Farbe Lila streichen kannst, denn unsere Lacke sind für die verschiedensten Untergründe geeignet. In unserem Ratgeber findest du übrigens Beiträge zu verschiedenen Streichprojekten mit Tipps und vielen nützlichen Anwendungshinweisen.
Welche Lackqualität die richtige für dein Projekt ist, hängt von der Beanspruchung des Untergrunds und deinem individuellen Geschmack ab. Streichst du eine stark beanspruchte Fläche wie eine Küche oder einen Boden, solltest du auf unseren seidenmatten Lack Stark& Schimmernd aus der Einfach streichen Kollektion zurückgreifen. Er ist besonders robust und stoßfest.
Magst du ein wirklich mattes Finish, wähle aus unseren matten Lacken LittlePomp Kreidelack und dem CosyColours Kreidelack. Diese kannst du zusätzlich noch mit Holzwachs versiegeln und ihnen einen individuellen Look verpassen.
Farbe Violett bei MissPompadour online bestellen
Ist Lila deine Lieblingsfarbe, trau dich einfach ran! Kaum eine andere Wandfarbe ist so vielfältig einsetzbar. Möchtest du die Farben zuerst in Natura sehen, bestelle unsere Farbkarten. Am Bildschirm können die Farben von ihrer tatsächlichen Wirkung abweichen. Die Farbkarten haben Postkartenformat und sind einzeln entnehmbar, so dass du sie bei jedem Licht begutachten und vergleichen kannst.
Du kannst deine Bestellung übrigens guten Gewissens tätigen. Wir versenden nämlich nicht nur kleine, sondern auch große Pakete plastikfrei und mit DHL Go-Green. Egal, wie viele Liter du bei uns bestellst, unsere Verpackungen bestehen aus recycelbarem und oftmals auch aus direkt recyceltem Papier.
Bist du trotzdem unsicher, welcher Ton in welcher Farbqualität für dich der richtige ist, dann frag einfach unsere kostenlose Farbberatung. Wir helfen dir gern!
Passt Violett zu Weiß?
Ja, die Verbindung von Violetttönen mit Weißtönen schafft ein angenehmes, leichtes Ambiente.
Welche Farben harmonieren mit Flieder?
Komplementärfarben wie Gelbtöne, aber auch Grüntöne, vor allem solche mit gelben Farbanteilen, harmonieren perfekt. Schwarz und Anthrazit passen gut, sowie rosafarbene Pastelltöne und viele Naturtöne von hellem Beige bis Braun.
Wie wirkt Flieder als Wandfarbe?
Helles Violett wirkt ausgleichend und beruhigend. Es soll aber auch die Kreativität fördern.
Ist Flieder modern als Wandfarbe?
Violett ist eine Farbe, mit der du deine Individualität zeigst. Zartes Lila ist besonders für eine romantische Einrichtung modern, während Purpur zeitlos für Luxus steht. Lilatöne ermöglichen dir unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.