Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Anwendungshinweise

CosyColours Metallic Paint Gold sorgt für das gewisse Etwas. Mit dem robusten, warmen und schimmernden Goldlack kannst Du Akzente setzen und auch ganze Möbelstücke “vergolden”. Er ist auch auf glatten Untergründen strapazierfähig und abwaschbar. 

Wofür möchtest den Goldlack verwenden?

Streichen von sehr glatten Untergründen bei moderater Beanspruchung


  • Hochglanzoberflächen
  • Glas 
  • Fliesen und steinartige Untergründe 
  • Beschichtetes Metall 
  • Kunststoff (vor allem Hart-PVC) 

Vorbereitung: Untergrund gründlich reinigen. Wachsschichten, silikonhaltige Verunreinigung, Fettschichten müssen gründlich entfernt werden. 

Grundieren: Eine gründlich deckende Schicht MissPompadour Zum Halten und Blocken aufbringen. Nach ca. 4 Stunden überstreichbar. 

Deckanstrich: Deckanstrich mit CosyColours Metallic Paint Gold, überstreichbar nach 7 Stunden. Je nach Farbton und Untergrund können mehrere Anstriche erforderlich sein. 

Versiegelung: Bei starker Beanspruchung ist ein transparenter Überzug mit Zum Versiegeln möglich. Vor der Versiegelung den Anstrich mindestens 24 h trocknen lassen. Die matte Versiegelung vermindert den Metallicglanz des Goldlacks.

ProfiTipp

Trocknungszeit

Staubtrocken nach ca. 1 Stunde, überstreichbar nach ca. 7 Stunden. Belastbar nach ca. 3 Tagen. Die angegebenen Trocknungszeiten sind Durchschnittswerte und hängen von der Schichtdicke, dem Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab.

Streichen von unbehandeltem Holz

  • Abgeschliffenes Naturholz 
  • Rohes Bauholz 
  • Tropenholz 
  • Nadelhölzer, Laubhölzer 


Vorbereitung: Untergrund gründlich reinigen. Wachsschichten, silikonhaltige Verunreinigung, Fettschichten müssen gründlich entfernt werden. 

Grundieren: Damit der Goldeffekt besonders zur Geltung kommt eine gründlich deckende Schicht MissPompadour Zum Halten und Blocken aufbringen. Nach ca. 8 Stunden überstreichbar. 

Deckanstrich: Deckanstrich mit CosyColours Metallic Paint Gold, überstreichbar nach 7 Stunden. Je nach Untergrund können mehrere Anstriche erforderlich sein. 

Versiegelung: Bei starker Beanspruchung ist ein transparenter Überzug mit Zum Versiegeln möglich. Vor der Versiegelung den Anstrich mindestens 24 h trocknen lassen. Die matte Versiegelung vermindert den Metallicglanz des Goldlacks. 

ProfiTipp

Trocknungszeit

Staubtrocken nach ca. 1 Stunde, überstreichbar nach ca. 7 Stunden. Belastbar nach ca. 3 Tagen. Die angegebenen Trocknungszeiten sind Durchschnittswerte und hängen von der Schichtdicke, dem Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab.

Streichen von beschichtetem Holz und Metall

  • Beschichtete Möbelplatten 
  • Lackierte oder gestrichene Hölzer 
  • Klar lackierte Hölzer 
  • Lackierte Möbel und Dekoration aus Holz 
  • Metall 


Vorbereitung: Untergrund gründlich reinigen. Wachsschichten, silikonhaltige Verunreinigung, Fettschichten müssen gründlich entfernt werden. Schadhafte Lackschichten entfernen. 

Grundieren: Wird das Werkstück beansprucht, ist eine gründlich deckende Schicht MissPompadour Zum Halten und Blocken sinnvoll. Nach ca. 4 Stunden überstreichbar. 

Deckanstrich: Deckanstrich mit CosyColours Metallic Paint Gold, überstreichbar nach 7 Stunden. Je nach Farbton und Untergrund können mehrere Anstriche erforderlich sein. 

Versiegelung: Bei starker Beanspruchung ist ein transparenter Überzug mit Zum Versiegeln möglich. Vor der Versiegelung den Anstrich mindestens 24 h trocknen lassen. Die matte Versiegelung vermindert den Metallicglanz des Goldlacks.

ProfiTipp

Trocknungszeit

Staubtrocken nach ca. 1 Stunde, überstreichbar nach ca. 7 Stunden. Belastbar nach ca. 3 Tagen. Die angegebenen Trocknungszeiten sind Durchschnittswerte und hängen von der Schichtdicke, dem Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab.

Anleitung

  1. Abkleben & Reinigen: Befreie den Untergrund von Staub, Schmutz & Rückständen. Klebe alles ab, was nicht gestrichen werden soll. Bitte beachte, dass sich die Vorbereitung immer je nach Projekt unterscheidet.
  2. Dose öffnen: Entferne die Clips am Deckel vorsichtig. Bitte beachte, dass diese unter Spannung stehen und halte beim Entfernen Deine Hand darüber. Nutze zum Öffnen der Dose am besten einen Farbdosenöffner.  Achte darauf, immer in Richtung der Holzmaserung zu arbeiten. 
  3. Verrühren: Verrühre den Kreidelack sorgfältig.
  4. In die Farbwanne gießen: Schütte ein wenig in die Farbwanne. Arbeite nicht direkt aus der Dose heraus, um den Doseninhalt sauber zu halten. 
  5. Walze benetzen: Dann benetzt Du die Walze rundum und rollst sie in der Wanne leicht aus. Achte darauf, dass die Walze vollständig und ausreichend mit dem Lack benetzt ist. Sie sollte keinen trockenen Stellen mehr aufweisen.  
  6. Auftragen & Trocknung: Trage den Goldlack satt & gleichmäßig deckend auf. Für Fugen, Kanten, Zierleisten und Engstellen greifst Du zu unserem kleinen pinken Pinsel und arbeitest sofort mit der Walze nach. Je nach Farbton und Untergrund können mehrere Anstriche erforderlich sein. Beachte die empfohlene Trocknungszeit.  

Technische Informationen

  • Anwendungsbereich: Glatte Untergründe, behandeltes und unbehandeltes Holz, Metall 
  • Applikation: Pinsel mit Kunsthaar, Lackierrolle 
  • Verdünnung: Verarbeitungsfähig eingestellt, max bis 5% mit Wasser verdünnen. 
  • Reinigung der Werkzeuge: Wasser und Seife 
  • Verarbeitungstemperatur: Mind. 5 °C Umgebungs- und Untergrundtemperatur, relative Luftfeuchtigkeit max. 85 % rF. Verwendung bei extremen Temperaturen (Luft und Untergrund) kann die Produkteigenschaften stark beeinflussen. 
  • Reichweite: ca. 10 - 12 m² pro Liter bei einem Anstrich. ca. 4m² pro Dose. Für einen deckenden Anstrich können mehrere Anstriche erforderlich sein. Der tatsächliche Verbrauch ist abhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds.

FAQ

Für welche Oberflächen ist der CosyColours Metallic Paint Gold geeignet?

Der Goldlack kann auf Holz, Metall, Furnier, Hartkunststoff, glatten Oberflächen, lackierten und unlackierten Flächen sowie auf Putz oder Zement verwendet werden – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bei sehr glatten oder saugenden Untergründen empfiehlt sich eine Grundierung mit MissPompadour Zum Halten & Blocken.

Muss ich vor dem Streichen eine Grundierung verwenden?

Eine Grundierung ist nicht immer zwingend notwendig, wird aber dringend empfohlen, wenn der Untergrund sehr glatt, saugfähig oder unbehandelt ist. Sie sorgt für bessere Haftung und ein gleichmäßiges Ergebnis. Für Holz, Kunststoff, Stein, Zement oder stark beanspruchte Flächen ist MissPompadour Zum Halten & Blocken ideal.

Wie trage ich den Goldlack richtig auf?

Der Lack sollte vor Gebrauch gut durchgerührt werden, damit sich die Metallicpigmente gleichmäßig verteilen. Verwende einen feinen Kunsthaarpinsel oder eine Lackrolle und trage den Lack in dünnen Schichten auf. Mindestens 2 Anstriche werden empfohlen, mit einer Trocknungszeit von ca. 7 Stunden zwischen den Schichten.

Wie lange dauert die Trocknung des Lacks?

Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ist der Lack nach ca. 1 Stunde staubtrocken, nach ca. 7 Stunden überstreichbar und nach etwa 3 Tagen vollständig belastbar. Die Zeiten können je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke variieren.

Ist der Metalliclack wetterbeständig?

Ja, der Lack ist UV-lichtbeständig, strapazierfähig und abwaschbar. Er eignet sich auch für den Außenbereich. Bei starker Beanspruchung empfiehlt sich eine zusätzliche Versiegelung mit MissPompadour Zum Versiegeln (beachte: matte Versiegelung reduziert den Glanz).

Wie ergiebig ist der Goldlack?

Ein Liter reicht für ca. 10–12 m² bei einem Anstrich. Eine 0,375-l-Dose deckt etwa 4 m². Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Oberfläche und der Anzahl der Anstriche ab.

Ist der Lack umwelt- und gesundheitsfreundlich?

Der Goldlack ist wasserbasiert, geruchsarm und enthält deutlich weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) als gesetzlich erlaubt (<30 g/l). Bei der Trocknung entstehen keine belastenden Ausdünstungen.

Wie lagere ich den Lack richtig?

Ungeöffnet ist der Lack mindestens 24 Monate haltbar, wenn er kühl und frostfrei gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte auf saubere Verarbeitung geachtet werden, um ein Verderben durch Bakterien oder Schimmel zu vermeiden.

Noch Fragen zu deinem Produkt?
Wir helfen dir gerne weiter!