
Grundierungen
Grundierungen
In manchen Fällen ist eine Grundierung als erster Schritt sinnvoll. Zum Beispiel wenn deine Fläche sehr glatt ist oder du Ausblutungen vermeiden willst. Wähle einfach eine passende Grundierung für dein Projekt aus!


Produkte filtern
Produkte anzeigen
Zum Silikon Versiegeln - MissPompadour Silikon-Versiegelung
Inhalt: 0.125 Liter (239,20 €* / 1 Liter)
29,90 €
inkl. MwSt.
Zum Spachteln - MissPompadour Spachtelmasse
Inhalt: 0.4 Liter (24,75 €* / 1 Liter)
9,90 €
inkl. MwSt.
Mylands Wood Primer & Undercoat - White, 5L
Inhalt: 5 Liter (29,80 €* / 1 Liter)
Ab 41,00 €
inkl. MwSt.
Grundierungen für Lacke und Wandfarben
Normalerweise können unsere Farben auf jedem Untergrund verarbeitet werden. Das gilt auch für Altlacke, Kunststoffoberflächen, Glas oder mit Elefantenhaut gestrichene Wände.
Aber es gibt ein paar Ausnahmen, bei denen Grundierungen benötigt werden.
Grundierungen für Wandfarben
Wenn du mit der Wandemulsion Wände streichen willst, deren Putz sandig, bröselig, frisch oder sehr porös ist, solltest du unbedingt mit einem Tiefengrund vorstreichen. Denn du schaffen damit eine gleichmäßige Oberfläche, die leicht zu bearbeiten ist und die die Farbe perfekt aufnimmt. Das gilt auch, wenn sich auf der Wand extreme Flecken befinden, wie sie zum Beispiel durch Ruß oder Tinte hervorgerufen werden. Auch Fett- oder Öl -Rückstände solltest zunächst mit Tiefengrund, bzw. Stainblock oder Sperrgrund überstreichen.
Grundierungen für Holz
Wenn du mit unseren Lacken auf Holz arbeiten willst, lohnt es sich gerade bei ganz rohem Holz mit einem Primer vorzustreichen. Denn er verschließt die offenen Holzporen und du sparen enorme Mengen an Lack.
Auch wenn dein Werkstück aus Eiche oder ähnlichen Hölzern ist, bei denen die darin enthaltene Gerbsäure ausbluten könnte, ist ein Voranstrich mit Sperrgrund notwendig. Das gleiche gilt für gebeizte Holzoberflächen.
Solltest du nicht sicher sein, ob dein Objekt ausblutet, bzw. beim Kontakt mit der wasserlöslichen Farbe ausfärbt, teste, indem du mit einem nassen Lappen auf der Oberfläche reiben. Gibt das Holz Farbe ab, brauchst du auf jeden Fall einen Stainblock.
Doch auch, wenn der Lappen sich nicht verfärbt, kann eine Grundierung dennoch sinnvoll sein.
Grundierungen für Metall
Wenn du aber Metalloberflächen streichen willst, solltest du in jedem Fall mit einem Mylands Metal Primer oder Zum Blocken - MissPompadour Stainblock vorstreichen. Denn sie bilden eine sichere Barriere zwischen Metall und Farbe. Und das ist wichtig, weil das in den Farben enthaltene Wasser eine Korrosion auslösen könnte. Dadurch würde dein Werkstück rosten.