Zum Hauptinhalt springen

10% Rabatt auf CosyColours Kreidefarben mit dem *Code KREIDEWOW10 11% in der APP!

Zur Startseite gehen

Unsere grünen Farben

Icon Farbroller

Alles für Dein Projekt in einem Set

10% Rabatt auf CosyColours mit dem *Code KREIDEWOW10

Icon Hand mit Farbkarten

Finde Deine perfekte Farbe

Icon Herz

Unsere Kundenberatung ist für Dich da!


Das Wichtigste zur Farbe Grün

Die Farbe Grün verbinden wir mit dem Erwachen der Natur im Frühling. Grün ist für uns Menschen die Farbe des Lebens und der jährlichen Erneuerung. Grün gilt als Prinzip der Hoffnung, der Ausgewogenheit und der Freude.

Wirkung von grüner Farbe

Aufgrund ihrer Nähe zur Natur strömt Grün, im Gegensatz zur anregenden Wirkung ihrer Komplementärfarbe Rot, Ruhe und Harmonie aus. Ihre positive Heilwirkung wurde schon im Mittelalter erkannt. Bekanntermaßen wirkt ein Aufenthalt im Wald entspannend und unterstützt jegliche Erholung. Grün ist auch eine angenehme Kontrastfarbe, zum Beispiel auf Wandtafeln in der Schule oder bei Spielfeldern von Billardtischen. Grün ist für die Augen angenehm und hebt die Kontrastwirkung anderer Farben hervor. Im Straßenverkehr signalisiert die Farbe Grün freie Fahrt. Auch Rettungswege werden immer in grünen Farbtönen gekennzeichnet. 

Die Farbsymbolik von Grün steht aber auch für Hoffnung, Zuversicht und die Kraft und Frische der Jugend. Dieser Farbe wird von Kulturen und Religionen überall auf der Welt eine harmonisierende Wirkung zugeschrieben. In China steht Grün für das Yin, das weibliche Prinzip der Fruchtbarkeit und Energie. Grün ist auch die Kultfarbe des Islam. Hier in Deutschland holt man sich im Winter in Gestalt des immergrünen Weihnachtsbaumes etwas Grün ins Haus und auf der grünen Insel Irland symbolisiert Grün den Katholizismus.

Räume grün gestalten

Die Farbpsychologie zeigt es: Grüne Raumgestaltung in unserem Zuhause ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch des Wohlbefindens. Grüne Wandfarben wirken beruhigend und entspannend und sorgen für eine harmonische Atmosphäre. Sie bilden durch ihre Natürlichkeit einen Ausgleich zu unserem stressigen Leben außerhalb der eigenen vier Wände. So können ein grünes Sofa oder grüne Sessel einen Raum in eine Wohlfühloase verwandeln. Auch in Küchen oder Speisezimmern lässt sich, gerade mit hellen Grüntönen oder grünen Tapeten, eine frische und gesunde Umgebung gestalten. 

Es gibt unendlich viele Grüntöne: Von ganz zarten, hellen Farbtönen mit vielen Gelbpigmenten, die wie frische Triebe im Frühling wirken, bis zu Olivgrün mit braunen Farbanteilen, die Wärme ausstrahlen. Aber auch helle Aquatöne mit ein wenig Blau bis zu fast schwarzem, sattem Dunkelgrün finden sich in der Grünpalette. Nicht zu vergessen die vielen Farbtöne, bei denen die Kombination von Grün und Grau eine harmonische Verbindung eingeht.

Hier solltest du Grün meiden

Es gibt auch Grüntöne, die sparsam eingesetzt werden sollten. Ein sogenanntes "Giftgrün" kann, wenn es geschickt als Akzent im Raum platziert wird, durchaus belebend wirken. Es sollte aber vorsichtig und gekonnt verwendet werden.

Alternativen zu grüner Farbe

Es gibt wunderschöne Grautöne, die Umbra enthalten. Sie bilden eine gute Alternative zu echten Grüntönen und lassen sich gut kombinieren.

Einfach Zuhause verwandeln mit MissPompadour

Nuancen der Farbe Grün

Grün ist die erste Farbe, an die man bei dem Wort “Natur” denkt. Entsprechend gibt es sie in den verschiedensten Variationen und Nuancen. Angefangen bei einem hellen, leicht gräulichen und dezenten Salbeigrün, über das kräftige und helle Apfelgrün bis hin zum dunklen, tiefen Waldgrün. Natürlich gibt es eine Menge Zwischentöne und Kombinationen wie zum Beispiel Olive, Flaschengrün, Khaki, Türkis und Limette. Zusammen mit Rot und Erdtönen entstehen Töne, die fast braun wirken.

In unserer Farbpalette findet sich eine Vielzahl an verschiedenen Grüntönen. Es gibt die Aquatöne, bei denen der Blauanteil dominiert, und Limettetöne, bei denen der Gelbanteil überwiegt. Vom hellen, zurückhaltenden Grün-Varianten wie Lindgrün bis zu tiefem Dunkelgrün, das an die Blätter von Tropenpflanzen erinnert, wirst du fündig. Du merkst bereits: Mit Grün sind deinen Ideen keine Grenzen gesetzt.

Die Wirkung der Farbe Grün

Grüntöne strahlen Harmonie und Gelassenheit aus, was sie beruhigend wirken lässt. Außerdem wird die Farbe mit Leben, Natur, sowie Zufriedenheit und Hoffnung verbunden. Wald- und blattgrüne Farbtöne wirken ausgleichend und erzeugen Harmonie. Die Aquatöne stehen für Frische und Erholung, und die gelblichen Grüntöne wirken belebend und anregend.

Wenn du dich entscheidest, grüne Wandfarbe zu kaufen, sei ruhig mutig! Und wähle zum Beispiel eine dunkelgrüne Farbe wie Grün mit Matsch aus unserer Einfach streichen Kollektion, ein dunkles Olivgrün. Oder entscheide dich für eine Wandfarbe in tiefem Dunkelgrün, um mit einer Akzentwand eine wohlig-beruhigende Atmosphäre zu schaffen. So eignet sich etwa das tolle Grün mit Wald hervorragend als Wandfarbe für dein Wohn- oder Schlafzimmer. Aber auch salbeigrüne Wandfarbe hat eine entspannende Wirkung, wie man bei Grün mit Salbei sehen kann.

Grüne Farbe in vielen Räumen

Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften eignen sich Grüntöne tatsächlich für alle Räume des Hauses. Sowohl die kühleren als auch die warmen Töne wirken sich, je nach Raum, positiv auf ein gesundes Wohnklima aus.

  • Ein in Aquatönen gestrichenes Bad kann einen positiven Start in den Tag unterstützen.
  • Ein in zartem Salbeigrün gestrichenes Schlafzimmer beruhigt die Sinne und fördert so einen erholsamen Schlaf.
  • Aber auch mit mintgrüner Wandfarbe gestrichene Wohnräume strahlen Vitalität aus und wirken gleichermaßen belebend wie entspannend.

Bevorzugst du einen dunklen, tiefen Grünton wie Mystic Lake Green aus unserer CosyColours Kollektion, kannst du im Wohn- oder Schlafzimmer eine einzelne Akzentwand streichen und anschließend einen zarten, ganz hellen Grünton wie Weiß mit Lindgrün an die restlichen Wände bringen. Auch so erzielst du eine entspannende Atmosphäre und bringst Ruhe in dein Zuhause, ohne auf kräftige Töne verzichten zu müssen.

Tipps zur Trendfarbe Grün

Für jeden Einrichtungsstil ist das passende Grün dabei. Egal, ob du dabei dein Esszimmer in einer matten, grünen Kreidefarbe streichen willst, du deine Badfliesen mit mintfarbenem Kreidelack maritim auffrischen möchtest oder deinen Eingangsbereich klassisch mit einem zeitlosen, abwaschbaren, eleganten Dunkelgrün streichen willst.

Wohnstile und Trends in Grüntönen

Es gibt blau-, braun-, rot- und gelbstichige Grüntöne. Zu den blaustichigen Grüntönen passen eigentlich alle Farbtöne – ob gelb, rosa oder rot. Möchtest du einen Raum streichen, der viele verschiedene Farben beinhaltet, ist Grün mit Blauanteilen immer die beste Wahl. Zu Grüntönen mit anderen Untertönen kombinierst du am besten Farbtöne, die den Unterton aufgreifen.

Insgesamt vermittelt Grün Frische und Vitalität. Du kannst die Wandfarbe überall dort verarbeiten, wo viel passiert. Für Wohnzimmer und Küchen sind Grünnuancen einfach ideal. Auch im klassischen englischen Wohnstil ist Grün sehr beliebt. Es wird aber auch im heiteren Bohostil eingesetzt. Dann darf es gerne ein intensiver Grünton sein, der dann als kräftiger Energie-Spender benutzt wird.

Im Wohnstil Urban Junge ist Grün logischerweise die erste Wahl. Grün an der Wand, in Kombination mit vielen Pflanzen und grünen Akzentmöbeln, erzeugt hier ein natürliches, frisches Wohnumfeld, indem du dich einfach wohlfühlen wirst.

Grün eignet sich auch perfekt, um den angesagten Trend Dopamin Dekor umzusetzen. Kombiniere hier gerne ein intensives Grün mit seiner Komplementärfarbe Rot!

Kombinationen mit Farbe Grün

Grüntöne passen besonders gut zu allen Natur- und Erdtönen. Hast du etwa Grün mit Olive als Wandfarbe verstrichen, so sorgst du durch die Kombination mit dem warmen Beige mit Kaschmir für eine Atmosphäre, die Ruhe und Entspannung vermittelt. Du kannst damit entweder die anderen Wände des Raumes streichen oder deine Möbel damit auffrischen.

Hast du Grün mit Salbei als Wandfarbe verarbeitet, kombiniere rötliche Elemente dazu. Stelle Möbel aus Kirschholz dazu oder dekoriere den Boden mit einem rotbraunen Teppich. Das helle, klare Grün mit Apfel kann kombiniert mit einem kräftigen Rosa eine lebendige Wirkung erzielen, perfekt für den Bohostil. Auch Türkis ergänzt ein Apfelgrün perfekt.

Alternativ kannst du deine Wände in einem zurückhaltenden Rosé wie Rosa mit Mandelblüte streichen und eine dunkelgrün gestrichene Kommode davor stellen – mit ein paar goldenen Akzenten erreichst du durch grünen Lack ganz einfach einen sehr edlen Eindruck. Das passt besonders zu einem romantischen, französischen Einrichtungsstil.

Aquatöne entfalten neben pastelligen Tönen wie einem zarten Rosa oder einem hellen Sandton eine tolle Wirkung. Das zarte Fairy Green lässt sich immer gut mit hellen, warmen Cremetönen kombinieren. Aber auch Blau- und Petroltöne können sich mit waldigen Grüntönen wie Grün mit Wald sehen lassen. Kombiniere Grün mit Moos und Blau mit Wolke, um einen vitalisierenden und gleichzeitig entspannenden Eindruck zu erzielen. Grün mit Lagune und Grün mit Aqua sind ideale grüne Fliesenlacke, wenn du einen erfrischenden, aber auch beruhigenden Wellnessbereich erschaffen möchtest.

Einen spannenden Kontrast erreichst du durch die Verbindung Grün mit einer Signalfarbe, wie Orange oder Gelb. In der Farbpalette von MissPompadour gibt es das fantastische Orange mit Goldfisch oder Gelb mit Safran. Eine gelbe Wand mit einer grün gestrichenen Kommode sorgt für Frische und Lebendigkeit in deinem Zuhause. Dabei können die Signalfarben neben dem Grünton als Akzente dienen.

Honigfarbene Holzmöbel passen zu jeder Grünnuance. Kombiniere dazu ein paar Dekoartikel in einem pfirsichfarbenen Rosé. Gepaart mit goldenen oder messingfarbenen Elementen wie Kerzenständern oder Tischbeinen erzielst du eine lebendige, harmonische Wirkung. Auch Roségold, Kupfer oder Silber lassen sich mit allen verschiedenen Grüntönen kombinieren. Für einen eleganten Stil kannst du statt Rosé ein tiefes Weinrot, wie zum Beispiel Rot mit Merlot verwenden, am besten in Kombination mit einem Olivton wie dem sanften Weekend Green aus der CosyColours Kollektion.

Dekorierst du deine Wohnräume gerne mit Pflanzen, empfiehlt sich ein helles, frisches, leicht blaustichiges Grün, da dieses zu verschiedenen Pflanzen passt. Schau dir einmal das tolle Sunday Stroll Green an. Genau so lassen sich Grüntöne mit rustikalem Holz kombinieren – das wirkt besonders natürlich und lebendig. Perfekt wird Grün mit Blauanteilen auch mit Eiche ergänzt, ob als Parkett oder Möbelstück.

Welche Farben kann ich bei MissPompadour bestellen?

Du kannst bei uns alle Grüntöne als Wandfarbe und auch als Möbelfarbe bestellen. Streichst du die Wand und das davor stehende Möbelstück im gleichen Farbton, hast du die Möglichkeit, dein Möbelstück vor der Wand verschwinden zu lassen. Das bringt außerdem mehr Ruhe in den Raum.

Oder – genau umgekehrt – betone dein Möbelstück perfekt, indem du es mit einem andersfarbigen Lack deiner Wahl streichst. So schaffst du einen Hingucker und bringst Spannung in den Raum.

Wandfarben in Grün

MissPompadour bietet grüne Wandfarbe in unterschiedlichen Qualitäten:

In der Einfach streichen Kollektion findet sich eine große Vielfalt an interessanten Grünnuancen in 2 unterschiedlichen Ausführungen: Einmal Die Wertvolle, eine vollkommen matte, edle Wandfarbe, die hinsichtlich Farbtiefe, Deckkraft, Nachhaltigkeit und edlem Finish keine Wünsche offen lässt.

In den gleichen Farbtönen bietet dir MissPompadour Die Nützliche. Diese Wandfarbe ist äußerst strapazierfähig, stoßfest und nass abwaschbar. Sie eignet sich für frequentierte Räume und im Objektbereich.

Zusätzlich bietet MissPompadour noch 2 Kollektionen auf Kreidebasis: Die wunderschönen, sanften Farben der CosyColours und die speziell für Kinder entwickelten LittlePomp Kreidefarben.

Lacke in Grün

Alle grünen Farbtöne bietet MissPompadour auch als Lacke an. Du findest die Farbe Grün als Lack in der Einfach streichen Kollektion in 2 Lackqualitäten: Einmal in der strapazierfähigen, für innen wie für außen geeigneten Stark & Schimmernd Lackvariante. Sie überzeugt mit einer glatten, pflegeleichten Oberfläche, einer unschlagbaren Deckkraft und ihrer vielfältigen Einsatzfähigkeit. So kannst du mit Stark & Schimmernd deine Küchenmöbel grün streichen, ganz gleich, ob sie eine Kunststofffurnier- oder eine Holzoberfläche besitzen. Du kannst Fliesen im Badezimmer als Wandgestaltung oder auf dem Fußboden mit dieser Lackqualität bearbeiten und auch Metallmöbel können mit einem tollen Grünton verschönert werden. Stark & Schimmernd ist auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet.

Außerdem findest du in der Einfach streichen Kollektion eine weitere Lackqualität für den Innenbereich. Sie heißt Sanft & Matt. Mit ihr erzeugst du, wie ihr Name schon sagt, vollkommen matte, edle Oberflächen wie in alten Zeiten. Sanft & Matt eignet sich besonders für Holzmöbel, aber auch Metall und Kunststoff kannst du mit dieser Lackvariante bearbeiten.

Die Kreidekollektionen von CosyColours und LittlePomp bieten wir dir auch als Kreidelacke an. Mit ihnen erreichst du eine leicht rustikal wirkende, matte Oberfläche, die durch ihre typische, samtige Kreideoptik überzeugt. Beide Qualitäten sind für den Innenbereich.

Farbe Grün bei MissPompadour online bestellen

Hast du das perfekte Grün gefunden, bestelle es dir einfach nach Hause. Wir versenden innerhalb weniger Tage mit DHL GoGreen, so dass du die nachhaltigen Wandfarben, die samtig-matten Kreidefarben und unsere grünen Lacke möglichst schnell verarbeiten kannst. Benötigst du bei der Auswahl des richtigen Farbtons oder der am besten geeigneten Qualität Hilfe, dann ist unsere freundliche und kompetente Kundenberatung via WhatsApp, E-Mail, Telefon für dich da!

Welche Wirkung hat Grün im Raum?

Die Wirkung der Farbe Grün hängt von seiner Beschaffenheit ab. Denn grün ist nicht gleich grün. Ein helles, gelbliches Birkengrün wie unser Grün mit Birke etwa wirkt frisch und frühlingshaft, während ein dunkles Grün wie Grün mit Schwarz eher elegant und ernsthaft wirkt.

Passt Grün zu Holzmöbeln?

Ja, Grüntöne sind als Farbe aus der Natur gut mit Naturhölzern kombinierbar. Grundsätzlich passen rötliche Hölzer wie Kirsche oder Mahagoni gut zu grüner Farbe.

Welche Farben lassen sich gut mit Grün kombinieren?

Das hängt von Grünton ab und davon, welche weiteren Farbpartikel enthalten sind. Ein ins Blau spielendes Grün passt besonders gut zu Blautönen. Sind rote Farbelemente enthalten, harmonieren Rot oder auch Lila.

Ist Grün modern als Wohnfarbe?

Grüntöne sind klassische Wohnfarben und deshalb zeitlos modern. Besonders in Deutschland steht Grün ganz oben auf der Wunschliste, wenn es um Einrichtungsgestaltung geht.

Welche psychologische Wirkung hat die Farbe Grün?

Auch das hängt stark vom Grünton ab. Grundsätzlich empfindet der Mensch Grüntöne als erholsam. In der Farbsymbolik steht Grün für Natürlichkeit, für Wachstum und Erneuerung, für Ruhe und Erholung. Aber es gibt durchaus Grüntöne, die sehr intensiv sein können. Sie haben dann in der Farbpsychologie durchaus auch eine negative Bedeutung. Man denke nur an "Giftgrün".