Beschreibung
VIA Kreidefarbe Rosarot
VIA Kreidefarbe Rosarot ist ein intensiver, knalliger Pink-Ton. Wegen seiner leuchtenden Ausstrahlung ist VIA Kreidefarbe Rosarot perfekt für ein Ambiente im eklektischen Stil. Und in einer solchen Umgebung können Sie ihn auch mit anderen kräftigen Farben kombinieren. Das erfordert aber ein gutes Farb- und viel Fingerspitzengefühl. An der Wand sollten Sie diesen Farbton mit Bedacht und sparsam einsetzen. Streichen Sie nur eine Wand. Und kombinieren Sie Rosarot dann mit einem zarten Grau-Ton wie zum Beispiel VIA Kreidefarbe Muschelgrau oder Silbergrau. Dann eignet sich diese lebhafte, klare Farbe besonders gut für ein Mädchenzimmer. Auch eine Kombination mit VIA Kreidefarbe Perle ist sehr zu empfehlen. Sicherlich ist VIA Kreidefarbe Rosarot ein Farbton, der etwas Mut braucht. Wenn Sie dieses Pink aber gekonnt einsetzen, können Sie mit ihm eine phantastische Wirkung erzielen. (Beachten Sie bitte, dass alle Rot-Töne eine geringere Deckkraft als andere Farben aufweisen. Deshalb ist unter Umständen ein weiterer Anstrich erforderlich.)
VIA Kreidefarbe Rosarot als Möbelfarbe
Natürlich ist dieser Pink-Ton auch eine phantastische Möbelfarbe. Und so eignet sich VIA Kreidefarbe Rosarot durchaus auch für kleinere und größere Möbelstücke. Denn der klare Farbton setzt ein Möbel attraktiv in Szene. Möbel mit modernen, klaren Formen sollte man zunächst mit Kreidelack in Rosarot streichen. Und dann mit einem glänzenden Klarlack finishen. Denn in der Glanz-Optik wirkt diese interessante Farbe besonders chic. Aber gerade auch eine alte Bauernkommode kann mit diesem eine witzige, lebendige Wirkung bekommen. Dann stabilisieren Sie die Oberfläche mit mattem Lack oder einem farblosen Wachs.In jedem Fall ist Rosarot nicht nur eine tolle Wandfarbe. Sondern eignet sich auch wunderbar auf Holzmöbeln.
Vorarbeiten bei VIA Kreidefarbe Rosarot auf Holz
Normalerweise können Sie VIA-Lacke ohne Vorarbeiten auf Holz auftragen. Auch auf intakten Altlacken lässt sich die Farbe nach leichtem Anschleifen problemlos verarbeiten. Sollte sich ihr Werkstück aber Flecken aufweisen oder extrem offenporig sein, empfehlen wir einen Erstanstrich mit Via Vorstreichfarbe. Danach lässt sich die Kreidefarbe problemlos auftragen.
Folgen Sie uns auf Facebook!