Beschreibung
VIA Kreidefarbe Petrolblau
Ein sattes, dunkles Aqua-Blau ist VIA Kreidefarbe Petrolblau. Dieser dunkle, starke Farbton enthält keinerlei graue Pigmente und wirkt daher im Gegensatz zu dem geheimnisvollen Petrol von Painting the Past klar und intensiv. Man sieht bei diesen beiden Namensvettern, wie unterschiedlich niederländische und deutsche Designer den gleichen Farbton interpretieren. Das Petrol von VIA Kreidefarbe Petrolblau eignet sich wunderbar für ein Schlafzimmer, vor allem ein Herren-Schlafzimmer. Petrol kann aber auch in einem Badezimmer oder einem Wellnessbereich seine beruhigende Wirkung entfalten. Als Akzentfarbe in einem Wohnraum passt VIA Kreidefarbe Petrolblau gut an eine einzelne Wand oder in eine Raumecke. Und damit es nicht zu dunkel wird, können Sie es sehr schön mit VIA Kreidefarbe Kitt ergänzen .
VIA Kreidefarbe Petrolblau auf Möbeln
Natürlich ist dieser attraktive, kräftige Farbton auch ideal geeignet um Möbel damit zu streichen. Die VIA Kreidefarbe eignet sich besonders gut auf rohem Holz. Sollte sich ein Altlack auf Ihrem Werkstück befinden, sollten Sie ihn vor dem Streichen anrauen. Das gilt auch, wenn Sie einen Heizkörper in derselben Farbe wie die dahinterliegende Wand bearbeiten wollen. Dadurch tritt er nämlich optisch in die Wand zurück und fällt nicht mehr störend auf. Wichtig ist nur, dass Sie die Anstriche mit der VIA Kreidefarbe Petrolblau zum Schluss immer mit einem Klarlack oder farblosem Wachs stabilisieren.
Die Verarbeitung von VIA Kreidefarbe Petrolblau
Vor Gebrauch sollten Sie die Farbe gut umrühren um die Pigmente gleichmäßig zu verteilen. Sie können sie dann in eine Farbwanne umgießen und sowohl mit Pinsel als auch mit einer Farbwalze arbeiten. Wenn Sie direkt aus der Dose streichen wollen, empfehlen wir ein Einmachgummi über die Dosenöffnung zu spannen. Daran können Sie dann den Pinsel abstreifen ohne den Dosenrand zu beschmutzen. So lässt sich die Farbdose immer wieder gut verschließen. Nicht nur auf der Wand, auch auf Möbeln sollten Sie zweimal streichen. Und natürlich hängt der Verbrauch sehr von der Beschaffenheit des Untergrundes ab.
Folgen Sie uns auch auf Facebook!