Beschreibung
VIA Kreidefarbe Blauer Salon
VIA Kreidefarbe Blauer Salon ist ein Farbton aus der großen Farbfamilie der Aqua-Töne bei VIA. Obwohl sie etwas blauer ist, als die verwandte VIA Kreidefarbe Lagune, ist VIA Kreidefarbe Blauer Salon trotz ihres Namens eher grün als blau. Diese Farbe bietet für Möbel aus rötlichen Hölzern, wie auch aus hellen Naturhölzern einen perfekten Hintergrund. Und auch als Möbelfarbe ist VIa Kreidefarbe Blauer Salon eine tolle Empfehlung. Vielleicht streichen Sie Ihre Gartenmöbel in dieser attraktiven Farbe. Denn die Kreidefarbe von Via eignet sich nämlich auch hervorragend für den Außenbereich, vorrausgesetzt Sie finishen Ihren Anstrich zum Schluss mit klarem Lack. Sie müssen nur entscheiden, ob Sie einen matten oder einen glänzenden Klarlack verarbeiten wollen.
Das Arbeiten mit Schablonen auf VIA Kreidefarbe Blauer Salon
Dieser recht intensive Aqua-Ton bietet sich geradezu an mit Schablonen zu arbeiten. Hierbei können Sie die Schablonen auf einer hellen Wand einsetzen und verwenden dann VIA Kreidefarbe Blauer Salon als Druckfarbe. Oder Sie streichen eine ganze Wand mit Blauer Salon und setzten dann das Schablonenmuster mit heller Farbe darauf. Besonders eignen sich die Motive Toulouse, Peking und Avignon. Aber lassen Sie sich auch von den anderen Motiven inspirieren. Wichtig beim Arbeiten mit Stencils ist, dass die Druckfläche zunächst durchgetrocknet ist. Dann geben Sie die Farbe sparsam auf einen Stupfpinsel und drücken ihn senkrecht auf die Schablone um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Aber lesen Sie dazu unseren Blog MissPompadour- die Kreativschablone. Hier ist alles ausführlich erklärt. Und sämtliches Zubehör finden Sie auch im Shop.
VIA Kreidefarbe Blauer Salon unter dem Gesichtspunkt der Umweltverträglichkeit.
Alle Farben von VIA sind wasserbasiert und daher auch wasserlöslich. Und das gilt für die Wandemulsionen wie für die Lacke. Außerdem sind die flüchtigen Verbindungen, die beim Trocknen in die Umwelt gelangen, äußerst gering. Sie merken es daran, dass die Farben beim Verarbeiten fast nicht riechen. Und das ist sehr angenehm, wenn man in Innenräumen arbeitet. Etwaige Farbreste können problemlos mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden.
Folgen Sie uns doch auf Facebook!