Beschreibung
Painting the Past Verdigris Kreidefarbe
Dies ist ein wunderschöner Farbton exakt zwischen Grün und Grau. Er ist kräftiger pigmentiert als Painting the Past Salix Kreidefarbe, hat aber ähnliche Eigenschaften. Auch Verdigris lässt sich mit sehr vielen anderen Tönen kombinieren. Es ist ein ruhiger, beruhigender Farbton, der sich selbst zurücknimmt und gerne anderen den Vortritt lässt. In einem gut ausgeleuchteten Raum können Sie ihn ohne Weiteres an allen Wänden einsetzen. Verdigris Kreidefarbe passt aber auch sehr gut zu leicht grünstichigen hellen Tönen wie French Linen oder dem noch helleren Old White. Das edle Graugrün verträgt durchaus den Einsatz von farbkräftigen Textilien in Rot-, Orange- und Gelbtönen.
Verdigris Kreidefarbe als Lack- Die Vorarbeiten
Auch als Möbelfarbe ist Verdigris Kreidefarbe sehr zu empfehlen. Ein in diesem edlen Graugrün gestrichener Schrank wird garantiert zum Blickfang in jedem Raum. Und Sie müssen vor dem Streichen kaum Vorarbeiten leisten. Das zu streichende Möbelstück sollte nur staub-, fettfrei und trocken sein. Dann müssen Sie keine alten Lacke abschleifen oder gar ablaugen. Denn Sie können einfach darüber streichen. Vielleicht befindet sich auf Ihrem Werkstück eine dicke Wachsschicht. In dem Fall raten wir dazu, diese vorher mit Painting the Past Remover zu entfernen. Dazu geben Sie den geruchlosen Remover auf das Werkstück, lassen es eine Weile einwirken und entfernen Remover und Wachs anschließend mit einem Spatel. So können Sie übrigens auch Altlacke entfernen ohne die Umwelt zu schädigen.
Painting the Past Verdigris Kreidefarbe als Lack- Das Streichen
Nach dem Öffnen der Farbdose rühren Sie zunächst den Inhalt sorgfältig um. Sie können nun einen Teil der Farbe in eine praktische Streichkanne umfüllen und aus dieser mit dem Pinsel arbeiten. Streichen Sie das gesamte Möbelstück einmal und lassen es solange trocknen, bis Sie es problemlos anfassen können. Das dauert etwa eine halbe Stunde. Danach streichen Sie zum zweiten Mal. Bei Schränken können Sie Scharniere und Schlüsselblätter aussparen. Es kann aber auch ganz raffiniert wirken sie mit zu streichen. Und wenn Sie einen Shabby-Effekt erzielen wollen, behandeln Sie das Möbelstück nach dem Trocknen an Kanten und Lisenen mit Schmirgelpapier. Denn so erhalten Sie den begehrten Used Look.
Folgen Sie uns doch auf Facebook!